Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Astrid Vliegen mit gemischten Gefühlen nach OCR-WM

17.09.202317:08
  • Laufsport
Die Bütgenbacher Ausdauersportlerin Astrid Vliegen bei der OCR-WM im Extrem-Hindernislaufen in Genk (Bild: privat)
Die Bütgenbacher Ausdauersportlerin Astrid Vliegen bei der OCR-WM im Extrem-Hindernislaufen in Genk (Bild: privat)

Gemischte Gefühle für die Ausdauersportlerin Astrid Vliegen: Vliegen war an diesem Wochenende in Genk bei der OCR-Weltmeisterschaft im Extrem-Hindernislaufen am Start. 50 Hindernisse galt es zu überwinden, aber das Rennen in Genk lief nicht nach Wunsch.

Drei Fehlversuche darf man sich auf dem Parcours leisten. Für jeden möglichen Fehlversuch haben die Teilnehmer ein Bändchen, das bei einem Fehler zerschnitten wird. Sind alle Bändchen zerschnitten, ist man disqualifiziert. Das war für Vliegen im Einzelrennen der Fall. "Die Enttäuschung ist natürlich groß, gerade weil auch Freunde und Familie da sind, um mich anzufeuern. Hindernislaufen ist aber knallhart in der Hinsicht, denn man steht am Ende noch nicht mal in der Gesamtwertung."

Die Bütgenbacher Ausdauersportlerin Astrid Vliegen bei der OCR-WM im Extrem-Hindernislaufen in Genk (Bild: privat)
Die Bütgenbacher Ausdauersportlerin Astrid Vliegen bei der OCR-WM im Extrem-Hindernislaufen in Genk (Bild: privat)

Deutlich besser lief es da am Sonntag in der Staffelwertung. Mit ihren beiden Teamkolleginnen schaffte Vliegen den knallharten Parcous. Das Klassement war absolute Nebensache, denn die Freude, den harten WM-Parcours gemeistert zu haben, stand im Vordergrund.

re/cr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-