Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hubert Bosten neuer Präsident des KTC Eupen

17.09.202316:57
  • Eupen
  • KTC Eupen
  • Sporttreff
  • Tennis
Hubert Bosten (Mi.) ist neuer Präsident des KTC Eupen (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hubert Bosten (Mi.) ist neuer Präsident des KTC Eupen (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Der Eupener Geschäftsmann Hubert Bosten ist der neue Präsident des KTC Eupen. Der 57-Jährige tritt damit die Nachfolge des im Juni verstorbenen Luc Xhardez an. Bosten ist ein echter KTC-Mann, denn seit seinem neunten Lebensjahr ist er dem Verein angeschlossen.

"Ich habe in der Not auch meine Hilfe angeboten und bin dann sehr gerne zum Präsidenten gewählt worden", antwortet Bosten auf die Frage, warum er nun das Amt des Präsidenten des Eupener Tennisclubs bekleidet.

Damit steht Bosten nun dem Verein vor. "Hier herrscht wirklich eine tolle Teamarbeit. Es ist eine etablierte Mannschaft, die schon seit vielen Jahren am Werk ist. Die tolle Umgebung und das tolle Clubleben, welches schon in meiner Jugend ganz wichtig war, ist ein Schwerpunkt, an dem ich mitarbeiten möchte. Ich bin immer begeistert, wenn ich die Jugend im Verein sehe und die neue Dynamik, die die Padel-Spieler mitgebracht haben," freut sich Bosten auf die neue Aufgabe.

Eine der großen Herausforderungen wird die anstehende Wintersaison werden. Die Hallen sind noch in vollem Aufbau und der Verein möchte ungern noch einmal die kostspielige Zeltlösung nutzen. "Das hat uns Mitglieder gekostet, da die Bedingungen nicht ideal waren. Es waren auch hohe Kosten damit verbunden. Die finanzielle Herausforderung ist ganz groß und wir sind sicherlich darauf angewiesen, dass bald in der Halle gespielt werden kann. Wir hoffen, dass wir bald spielen können, aber ein genauer Termin steht noch nicht fest."

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-