Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Standard Femina machen einen Schritt in Richtung Professionalität

17.09.202314:43
  • Sporttreff
Loredana Humartus im Einsatz für Standard Femmina (Bild: David Catry/Belga)

Der belgische Fußball der Frauen hinkt im internationalen Vergleich deutlich hinterher. Das soll sich in Zukunft ändern. Einen ersten Schritt in Richtung Profi-Fußball hat nun die Frauen-Abteilung von Standard Lüttich gemacht und zumindest angekündigt, in Zukunft als Profi-Abteilung agieren zu wollen.

Das sei ein Riesenschritt in der Entwicklung, findet Loredana Humartus aus Weywertz, die seit letztem Jahr auch fester Bestandteil der A-Mannschaft von Standard Femina ist. "Vor allem, weil man sich dann nur auf den Fußball konzentrieren kann. Erst einmal machen wir das mit ganz kleinen Schritten. Das heißt: wir trainieren jetzt immer morgens. Wie das in zwei oder drei Jahren aussieht, wissen wir noch nicht", sagt Humartus.

Noch ist die Sache halb-professionell. Parallel dazu macht Humartus noch eine Ausbildung an der Autonomen Hochschule. Die Kombination ist oft schwer. "Wenn man mal mit der Nationalmannschaft weg ist, muss alles nachgeholt werden. Da an der AHS Anwesenheitspflicht besteht, ist das nicht immer so einfach, aber wir haben da eine Lösung gefunden", weiß Humartus zu berichten.

Ein Diplom in der Tasche zu haben, ist für die Verteidigerin wichtig. Wenn diese Hürde genommen wird, soll vielleicht dann auch der Schritt in Richtung Ausland gemacht werden, um in einer stärkeren Liga sich auch fußballerisch weiterzuentwickeln.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-