Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Der Teufelshang will bezwungen werden – Roel Geurts schafft es erneut

03.09.202312:5404.09.2023 - 14:00
  • Sporttreff
Hillclimbing am Teufelshang in Andler (Bild: Christophe Ramjoie)
Hillclimbing am Teufelshang in Andler (Bild: Christophe Ramjoie)

Einmal im Jahr erwacht der Teufelshang in Andler zum Leben und wagemutige Frauen und Männer versuchen, den Steilhang mit ihren Motocross-Maschinen zu bezwingen.

37 Fahrerinnen und Fahrer versuchten sich in diesem Jahr am Hang. Am Sonntag waren es einige weniger, da der Hang bei dem ein oder anderen doch Spuren hinterlassen hat.

Das Ziel ist es, ganz oben anzukommen. Das hat am Samstag der Limburger Roel Geurts gleich zwei Mal geschafft. Geurts hat Erfahrung, denn schon letztes Jahr ist ihm das Kunststück gelungen.

Lokalmatador Alexander Brodel war Sonntag zum Zusehen gezwungen. Der 31-jährige Schlosser, der knapp 500 Meter vom Teufelshang entfernt lebt, hatte sich am Samstag verletzt: "Ich weiß es selber nicht so genau, was passiert ist. Beim Aufstehen ist entweder die Kniescheibe rausgesprungen oder die Sehne abgerissen. Ich gehe morgen mal zum Krankenhaus um mich durchchecken zu lassen."

Hillclimbing am Teufelshang in Andler
Lokalmatador Alexander Brodel musste Sonntag zuschauen (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Der Schmerz im Knie wird aber ausgeblendet, um die Versuche der anderen Wagemutigen miterleben zu können. "Das Hillclimbing ist etwas ganz Besonderes. Das gibt es gar nicht mehr so oft, ein Hillclimbing in der Art, wo so viele Zuschauer und verrückte Fahrer sind, die versuchen den Teufelshang zu bezwingen."

Brodel kennt die Strecke in Andler bestens. Bezwingen konnte er den Hang aber noch nicht. 97 Meter ist seine persönliche Bestmarke aus dem Jahr 2016. Die wird also noch ein Jahr Bestand haben, denn heimlich auf dem Hang zu üben, ist strengstens verboten und auch zu gefährlich. Im kommenden Jahr dann also der nächste Anlauf für Brodel, den Teufelshang endlich zu bezwingen.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-