Nach bislang schwachen Ergebnissen in den Europa-Play-offs versuchten die Lütticher einen versöhnlichen Saisonabschluss. William Balikwisha besorgte schon nach zehn Minuten die Führung für die Gäste. Noch vor der Pause drehte Hugo Cuypers mit seinen Treffern in der 23. und in der 43. Minute die Partie.
In der zweiten Halbzeit setzte er noch einen drauf. Erst scheiterte er mit einem Strafstoß an Arnaud Bodart. Nach Eingreifen des VAR wurde der Elfmeter aber wiederholt und diesmal erzielte Cuypers seinen dritten Treffer des Abends und den 27. in dieser Saison. Damit ist er der neue Torschützenkönig.
Nach einer Stunde war Gents Kapitän Vadis Odjidja unter dem Applaus des Publikums ausgewechselt worden in seinem möglicherweise letzten Spiel für den Verein.
Viele Chancen, aber erst ein Eigentor bricht den Bann
Im Parallelspiel zwischen Cercle Brügge und Westerlo tat sich trotz Chancen auf beiden Seiten lange nichts auf der Anzeigetafel. Das änderte sich erst eine Viertelstunde vor Schluss durch ein Eigentor: Der eingewechselte Lukas Van Eenoo verlängerte einen Schuss von Jean Marcelin unglücklich ins eigene Tor. In der 89. Minute machte Yann Gboho den mit dem 2:0 Deckel drauf.
Cercle Brügge endet damit hinter Gent auf Platz zwei der Europa-Play-offs und insgesamt auf Tabellenplatz sechs. Aufsteiger Westerlo, der sich auch in diesem bedeutungslosen letzten Spiel von seiner guten Seite zeigte, kann ebenfalls auf eine gelungene Saison zurückschauen.
sporza/sp