Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Club Brügge steht zum Verkauf

30.05.202317:0031.05.2023 - 12:07
  • 1. Division A
Bart Verhaeghe, Präsident von Club Brügge (Bild: Kurt Desplenter/Belga)
Bart Verhaeghe, Präsident von Club Brügge (Bild: Kurt Desplenter/Belga)

Der 18-malige Fußballlandesmeister FC Brügge steht anscheinend zum Verkauf. Wie Zeitungen am Mittwoch berichten, seien die Hintergründe wohl der gescheiterte Börsengang von 2021 und auch die anhaltenden Sorgen angesichts des seit Langem geplanten neuen Stadions.

"Club Brügge steht zum Verkauf" - in der belgischen Fußballwelt ist diese Schlagzeile doch ein ausgewachsenes Erdbeben. Vor elf Jahren stieg der Unternehmer Bart Verhaeghe bei dem Verein ein. Er wurde Mehrheitsanteilseigner, und brachte gleich noch weitere belgische Investoren mit. Die Gruppe um Verhaeghe hält mehr als 70 Prozent der Anteile. Ein amerikanischer Investmentfonds hält dann noch etwas mehr als 23 Prozent.

Die Ära Verhaeghe war eine Erfolgsgeschichte: Fünf Landesmeistertitel und ein Pokalsieg wurden eingefahren. Außerdem konnte sich Club Brügge im vergangenen Jahr für die zweite Runde der Champions League qualifizieren, was rund 50 Millionen Euro einbrachte.

Doch gab es auch Misserfolge: 2021 scheiterte der geplante Börsengang, der seit Langem beabsichtigte Bau eines neuen Stadions will und will nicht vorankommen, und obendrauf gibt es auch noch Knatsch in der Chefetage. Ganz zu schweigen, dass die letzte Saison auch sportlich ein Rückschlag war: Brügge endet auf einem enttäuschenden vierten Platz.

Verhaeghe habe jedenfalls eine internationale Spitzenbank damit beauftragt, jetzt alle Optionen prüfen zu lassen, eben bis hin zu einem möglichen Verkauf des Clubs. Offen ist noch, ob sich Verhaeghe vollständig aus dem Kapital des Clubs zurückziehen will.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-