Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pokalsieger Antwerp FC setzt sich an die Spitze der Champions' Play-offs

07.05.202322:04
  • RFC Antwerp
Toby Alderweireld und der Royal Antwerp FC setzen sich an die Spitze der Champions Play-offs (Bild: Tom Goyvaerts)
Toby Alderweireld und der Royal Antwerp FC setzen sich an die Spitze der Champions Play-offs (Bild: Tom Goyvaerts)

Eine Woche nach dem Pokalsieg hat der Antwerp FC auch in den Champions' Play-offs das Kommando übernommen: Die Antwerpener gewannen 2:1 gegen den bisherigen Spitzenreiter KRC Genk, der sich am Ende noch selbst schwächte.

Antwerp FC hatte in der Anfangsviertelstunde mehr Ballbesitz, kam aber zu keinen echten Chancen.

Auf der anderen Seite konnte Marc McKenzie dreimal ungehindert sein Glück versuchen, beim dritten Mal ging der Ball zur Gästeführung über die Linie.

Die Heimmannschaft erhielt die Gelegenheit zum Ausgleich durch einen Foulelfmeter - Vincent Janssen scheiterte.

Kurz vor der Pause gab es dann Handelfmeter für die Antwerpener: Diesmal ließ sich Kapitän Toby Alderweireld die Chance nicht entgehen zum Pausenstand von 1:1.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit nutzte Michel-Ange Balikwisha einen Fehler von Mujaid Sadick, um das Spiel zu drehen - jetzt stand das Bosuilstadion Kopf.

Nach Vorarbeit von Joseph Paintsil traf der eingewechselte Tolu für die Gäste den Pfosten. Und es wurde noch frustrierender für Genk, das am Block von Antwerpen scheiterte. Daniel Muñoz machte mit dem Kopf den Ausgleich, aber Ouattara hatte bei der Aktion den Ellbogen zu weit ausgefahren.

In einer konfusen Schlussphase wurde Mike Trésor mit Rot vom Platz gestellt - Ouattara folgte kurze Zeit später mit seiner zweiten Gelben Karte.

Neben der Niederlage dürften die personellen Konsequenzen Genk böse aufstoßen beim doppelten Aufeinandertreffen mit der Union Saint-Gilloise. Der neue Tabellenführer Antwerp FC trifft zweimal nacheinander auf den schon abgeschlagenen FC Brügge.

sporza/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-