Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Para-Tischtennis: Ben Despineux hofft auf seine zweiten Paralympics

07.05.202311:08
  • Ben Despineux
  • Paralympics
  • Tischtennis
Ben Despineux (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)
Ben Despineux (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)

Für den Eupener Para-Tischtennisspieler Ben Despineux ist das Frühjahr rein sportlich gesehen ganz ordentlich verlaufen. Bei Turnieren in Spanien, Italien und zuletzt Griechenland hat Despineux es immer bis ins Viertelfinale im Einzel geschafft, wo dann aber Endstation war.

Im Doppel war Despineux am letzten Wochenende auch mit seinem langjährigen Doppelpartner Laurens Devos am Start. Auch hier war beim Viertelfinale Schluss. Das Duo hat aber das Ziel, sich für die Paralympics 2024 in Paris zu qualifizieren.

"Im Einzel läuft es bei mir gut. Ich habe bei jedem Turnier Viertelfinale gespielt. Dementsprechend läuft es für meine Weltrangliste (aktuell Nummer 16) gut", erklärt Ben Despineux.

Richtungsweisend für die Qualifikation als Doppel bei den Paralympics könnte das nächste Turnier in Slowenien werden. Doch es wird nicht einfach: "Die Gegner sind dort alle sehr stark. Ich muss in der Klasse meines Partners spielen - sprich gegen Leute, die kaum eine Einschränkung haben. Aber ich habe einen guten Mitspieler." Es gäbe in Slowenien also viel zu gewinnen, aber auch viel zu verlieren.

Seit zehn Jahren spielen Devos und Despineux zusammen. Ben Despineux schätzt ihre Chancen für eine direkte Paralympics-Qualifikation bei 50 bis 70 Prozent ein.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-