Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rhönrad: Belgian Open genießen international einen guten Ruf

02.04.202313:45
  • Eupen
  • Rhönrad
  • Sporttreff
Die Belgian Open im Rhönrad in Eupen (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Die Belgian Open im Rhönrad in Eupen (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Einige der besten Rhönradturner der Welt waren am Wochenende wieder in Eupen zu Gast. Die Belgian Open sind mittlerweile ein fest eingeplanter Termin für die Rhönradbegeisterten.

Zum siebten Mal wurden in der Eupener Sporthalle am Stockbergerweg die Belgian Open im Rhönradturnen ausgetragen. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich in Eupen wieder im Sprung -, Gerade- und auch Spiralturnen gemessen.

Das Turnen vor heimischer Kulisse ist immer etwas Besonderes. Franka Patzer zeigte am Samstag ihre Leistungen im Spiralturnen.

Nicht ganz so rund lief es an diesem Wochenende für Mara Bartholemy, die sich das Wochenende etwas anders vorgestellt hat. Sie nahm es aber mit Fassung hin.

Lara Patzer konnte diesmal verletzungsbedingt nicht an den Belgian Open teilnehmen, aber als Kampfrichterin ist sie dann doch dabei gewesen.

Einer der wenigen jungen Männer, der in Eupen an den Start ging, ist Wilhelm Uffelmann. Im Verein ist er sogar der einzige Junge, was ihn aber nicht weiter stört, wie er sagte.

Das Turnier in Eupen ist aber nicht nur für die regionalen Turnerinnen und Turner die Gelegenheit, ihr Können zu zeigen. In diesem Jahr sind neben Delegationen aus den Niederlanden, Deutschland und Österreich auch gleich zwei Rhönradclubs aus Israel mit dabei.

Das Rhönradturnen ist aus der ostbelgischen Sportwelt gar nicht mehr wegzudenken und das Engagement genießt mittlerweile auch international einen guten Ruf.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-