Die Pro-League will ein Pilotprojekt starten, Pyrotechnik in den Fußballstadien kontrolliert zuzulassen. Die Vereinigung der Fußball-Profivereine hat sich bereits mit Fanvereinigungen getroffen und einen konkreten Vorschlag gemacht.
Der Pyroverantwortliche muss beim Verein registriert sein, eine Weiterbildung bei der Feuerwehr gemacht haben und Erfahrung als Ersthelfer besitzen. Das Material soll an einer bestimmten Stelle innerhalb des Stadions abgefeuert werden, aber nicht während des Spiels. Polizei und Feuerwehr müssen das Ganze genehmigen.
Das Innenministerium muss noch grünes Licht geben. Im positiven Fall soll kontrollierte Pyrotechnik schon ab der kommenden Saison möglich sein.
vrt/vk