Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Überragender Patrick Anderson: Bulls mit neunter Niederlage

08.01.201122:20
  • Sporttreff
Patrick Anderson und Christophe Vanhoucke

Die Roller Bulls mussten am 11. Bundesliga-Spieltag ihre neunte Saisonniederlage hinnehmen. Die Rollstuhlbasketballspieler aus St. Vith verloren in eigener Halle mit 53:70 gegen die Gastmannschaft aus Köln.

Überragender Akteur auf dem Feld war der für Köln spielende kanadische Profi Patrick Anderson. Gleich im ersten Viertel stellte er die Weichen zum Kölner Sieg. Nach einem verheißungsvollen Start der Roller Bulls (7:9), warf Köln unter den Impulsen von Patrick Anderson den Turbo an und erzwang mit einer 28:12-Führung bereits die Vorentscheidung.

Anderson schafft 35 Punkte

Von den 28 Punkten der Kölner im ersten Viertel gingen sage und schreibe 20 auf das Konto des Kanadiers. Im zweiten Viertel machte Köln weiter Druck und spielte eine 48:24-Führung heraus. Insgesamt gelangen Patrick Anderson in St. Vith 35 Punkte, die Hälfte aller Zähler seines Teams.

Roller Bulls bleiben Drittletzter
Patrick Anderson und Christophe Vanhoucke
Roller Bulls vs. Köln 99ers: 53:70
Roller Bulls mit neunter Niederlage

Erst als die Gäste ihren besten Korbjäger zur Mitte des dritten Viertels aus dem Spiel holten, waren die Roller Bulls ebenbürtige Gegner. So konnten die St. Vither das Endergebnis vor erneut voll besetzten Rängen bis zum 53:70 etwas freundlicher gestalten.

Während die Kölner sich mit dem Auswärtserfolg in St. Vith in der 1. Bundesliga auf den vierten Tabellenplatz verbesserten, nehmen die Roller Bulls weiter den drittletzten Rang ein. Sowohl die Roller Bulls als auch der Vorletzte aus Jena haben jeweils vier Punkte auf dem Konto. Am kommenden Spieltag kommt es in Jena zum Abstiegsduell dieser beiden Kontrahenten.

Die Bilder am Montag im BRF Fernsehen und hier im Netz


Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-