• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

BOIC und BPC organisieren gemeinsames Trainingslager "Together 2 Paris"

27.11.202214:38
  • BOIC
  • Sporttreff
  • Team Belgium
BOIC-Direktor Olav Spahl (Archivbild: Benoit Doppagne/Belga)
BOIC-Direktor Olav Spahl (Archivbild: Benoit Doppagne/Belga)

Ein starkes Zeichen haben das Belgische Olympische Komitee (BOIC) und das Belgische Paralympische Komitee (BPC) gesetzt und ein gemeinsames Trainingslager im türkischen Belek organisiert. Belgische Spitzenathleten können während des Trainingslagers von Belgiens Parathleten lernen und umgekehrt.

Es ist das erste Mal, das BOIC und BPC so ein Trainingslager gemeinsam organisieren. Olav Spahl, der Sportdirektor des Belgischen Olympischen Komitees, ist von dieser Premiere überzeugt und spricht von etwas "Historischem". "Zum ersten Mal absolvieren paralympische und olympische belgische Athleten zusammen ein Trainingslager, um voneinander zu lernen, gegenseitig, um die verschiedenen Sportarten kennenzulernen und natürlich alle Zeit dem Leistungsgedanken nachzustreben."

Unter anderem ist die ostbelgische Para-Schwimmerin Tatyana Lebrun dabei. Das Camp biete aber auch noch mehr Möglichkeiten. "Es sind auch im olympischen Bereich Sportarten zum ersten Mal dabei, wie in diesem Jahr dann zum Beispiel das Klettern. Wir haben immer die Möglichkeiten, andere Sportarten auszuprobieren. Wir haben immer die Möglichkeiten, voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu inspirieren."

Auch Turn-Olympiasiegerin Nina Derwael und Rad-Weltmeisterin Lotte Kopecky sind unter den teilnehmenden Athleten, freut sich Olav Spahl. "Das gibt natürlich einen Motivationsschub, auch für all die Jüngeren, die hier anschließen und mitmachen. Und das ist der größte Mehrwert."

cr/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-