Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fußball-WM in Doha eröffnet

20.11.202216:47
  • Fußball-WM
  • Katar
Bild: Raul Arboleda/AFP
WM-Eröffnungszeremonie in Katar (Bild: Raul Arboleda/AFP)

In Katar ist die 22. Fußball-WM mit einer bunten und lichtstarken Show eröffnet worden. Zentrale Themen der rund 30 Minuten langen Show waren "Inklusion und Diversität".

Stargäste der 30-minütigen Show im Al-Bait-Stadion waren unter anderem der katarische Sänger Fahad Al Kubaisi und der südkoreanische Popstar Jung Kook. Sie präsentierten den offiziellen WM-Song "Dreamers".

Mit dabei war auch der US-Schauspieler Morgan Freeman. Er unterhielt sich zum Thema Menschenrechte mit einem katarischen Youtuber, der keine Beine hat.

Die Eröffnungsrede hielt der Emir von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani. In einer kurzen Ansprache hieß er die Welt "im Namen Gottes" in Katar willkommen. Es sei schön, wenn die Menschen zurückstellten, was sie trennt, um ihre Vielfalt zu vereinen, so der Emir.

Um 17 Uhr wurde das Eröffnungsspiel der 22. Fußball-WM angepfiffen: Im Al-Bait-Stadion nördlich von Doha treten der Gastgeber Katar gegen Ecuador an.

Bild: Kirill/Kudryavtsev/AFP
WM-Eröffnungszeremonie in Katar (Bild: Kirill/Kudryavtsev/AFP)
Bild: Raul Arboleda/AFP
WM-Eröffnungszeremonie in Katar (Bild: Raul Arboleda/AFP)
Bild: Raul Arboleda/AFP
WM-Eröffnungszeremonie in Katar (Bild: Raul Arboleda/AFP)
Bild: Juan Mabromata/AFP
WM-Eröffnungszeremonie in Katar (Bild: Juan Mabromata/AFP)
Bild: Raul Arboleda/AFP
WM-Eröffnungszeremonie in Katar (Bild: Raul Arboleda/AFP)
Bild: Karim Jaafar/AFP
WM-Eröffnungszeremonie in Katar (Bild: Karim Jaafar/AFP)
Bild: Odd Andersen/AFP
WM-Eröffnungszeremonie in Katar (Bild: Odd Andersen/AFP)
Bild: François Xavier Marit/AFP
WM-Eröffnungszeremonie in Katar (Bild: François Xavier Marit/AFP)

Für die Roten Teufel stand am Sonntagmorgen das erste richtige Training auf katarischem Boden auf dem Plan. Mit dabei war auch Leandro Trossard, der beim Testspiel gegen Ägypten noch fehlte. Romelu Lukaku fehlte weiterhin angeschlagen und auch Thomas Meunier konnte nicht am Training teilnehmen. Die Roten Teufel treffen am Mittwoch in ihrem ersten Gruppenspiel auf Kanada.

Das Turnier in Katar dauert bis zum 18. Dezember. Es ist die erste Fußball-WM in einem arabischen Land und die erste, die nicht im europäischen Sommer, sondern am Jahresende ausgetragen wird.

Bild: Virginie Lefour/Belga
Bild: Virginie Lefour/Belga

dpa/re/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-