Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Doch nicht unschlagbar: Spitzenreiter Antwerp FC stolpert in Kortrijk

02.10.202220:54
  • 1. Division A
  • RFC Antwerp
Feuertaufe als T1 bei Cercle für Miron Muslic, der mit vier Einwechslungen in der Startaufstellung sofort ein Zeichen setzte. Auch der Nachfolger von Dominik Thalhammer ließ sein Team von Beginn an hohen Druck ausüben, Gent tat sich schwer. Cercle-Torhüter Majecki schaute zu. Erst in der Mitte der ersten Halbzeit konnte Gent etwas Gefahr erzeugen. Castro-Montes schlug Somers mit einem geschickten Panna in den Wind und legte für Depoitre ab. Er nutzte dies mit einem schönen Schuss, doch der Pfosten verhinderte das 1:0. Majecki wiederum lag bei Cuypers' Rückholaktion richtig. Cercle entkam und schlug innerhalb von zwei Minuten zu. Vanhoutte konnte eine flache Flanke von Deman gerade noch zum freistehenden Denkey ablenken, der aus kurzer Distanz den Führungstreffer erzielte. Nicht 1:0, sondern 0:1. Gent musste schlucken, aber die Heimmannschaft reagierte nicht stark. Gent kommt dreimal, aber nicht viermal zurück In der zweiten Halbzeit, die gut für die Heimmannschaft begann, musste Gent das Spiel umstellen. Nach einem feinen Wechsel lancierte Samoise Cuypers, der den weit vorgerückten Majecki gekonnt umkurvte. Aus spitzem Winkel schob er dann sein sechstes Ligator am Cercle-Torwart vorbei: 1:1. Trotz des Ausgleichstreffers stotterte der Motor von Gent weiter. Nach einer Stunde hatten die Hausherren sogar die Chance zum Ausgleich, als Hotic mit einem Distanzschuss den Pfosten traf. Unmittelbar danach erzielte der Bosnier ein Tor. Nach einer schönen Vorlage von Denkey brachte er Cercle wieder in Führung. Zwanzig Minuten vor dem Ende schoss sich Cercle selbst ins Bein. Marcelin verpasste eine Flanke von Samoise und über den Rücken von Depoitre kam der Ball zu Cuypers. Er zeigte erneut seinen Torinstinkt und zog Gent zum zweiten Mal zur Seite. Ein herber Rückschlag für Cercle, aber die Mannschaft hat sich wacker geschlagen. Denkey spielte wieder einmal die Rolle des Stürmers und Hotic brachte den Ball mit seiner goldenen Linken aus der Reichweite von Roef: 2:3. Weniger als eine Minute später hat Gent alles in Ordnung gebracht. Marcelin und Majecki sahen bei einer flachen Flanke von Odjidja nicht gut aus, so dass Depoitre seinen ersten Ligatreffer mühelos ins Tor befördern konnte. Gent wollte mehr und war auch dem 4:3 sehr nahe. Nach einer schlechten Intervention von Popovic hatte Cuypers die Möglichkeit, ein drittes Mal zu treffen, aber Heitor konnte den Ball noch von der Linie kratzen. Für Gent steckte der Teufel im Schwanz. In der Schlussphase wurde der Ball nach einem Foul an Van der Bruggen auf den Punkt gespielt. Hotic ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und machte seinen Hattrick perfekt. Cercle gab die Führung kein viertes Mal mehr ab und sicherte sich den zweiten Sieg in der Liga.
Für Kortrijks Didier Lamkel Ze hatte der Sieg gegen seinen Ex-Club einen besonderen Stellenwert (Bild: Kurt Desplenter/Belga)

Nach dem 4:3-Auswärtssieg von Cercle Brügge in Gent hat auch der KV Kortrijk am zehnten Spieltag für eine faustdicke Überraschung gesorgt: Die Westflamen bezwangen den bislang verlustpunktfreien Spitzenreiter Antwerp FC mit 2:1.

Die Antwerpener kamen mit einer makellosen Bilanz nach Kortrijk, das zuletzt am 19. Februar zu Hause gewonnen hatte. Beide Serien sollten an diesem Abend enden.

Felipe Avenatti besorgte in der 21. Minute die Führung für die Heimmannschaft, kurz vor der Pause erhöhte Faïz Selemani auf 2:0. Als ständiger Unruheherd erwies sich der Ex-Antwerpener Didier Lamkel Zé, der die Vorlage zum Führungstreffer gegeben hatte.

Der Antwerp FC verzettelte sich in Kleinigkeiten, erst in der Nachspielzeit kamen die Gäste noch einmal heran, durch einen von Vincent Janssen verwandelten Handelfmeter. Mehr war aber für den Spitzenreiter nicht mehr drin, der mit 27 Punkten nun noch zwei Punkte Vorsprung auf den KRC Genk hat. Kortrijk springt mit zehn Punkten aus zehn Spielen auf Rang 14.

Für die AS Eupen, die am Sonntagabend in Sint-Truiden antreten musste, sind die unerwarteten Erfolge der Konkurrenten Kortrijk, Seraing und Cercle an diesem Wochenende schlechte Nachrichten.

sporza/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-