Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Powerlifting boomt im Süden von Ostbelgien

11.09.202210:57
  • Büllingen
  • Hünningen bei Büllingen
  • Link in Bio
  • Sporttreff
  • St. Vith
Zweites "Mini Powerlifting Meet" des FBSC in St. Vith (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Anne-Sophie Jost aus Hünningen bei Büllingen beim "Mini Powerlifting Meet" des FBSC in St. Vith (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Powerlifting ("Kraftdreikampf") ist in Belgien noch nicht so populär, aber der Sport boomt gerade - vor allen Dingen in der Eifel.

Der Kraftdreikampf besteht aus Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben. Der Sport ist am ehesten noch zu vergleichen mit dem Olympischen Zweikampf im Gewichtheben, der aus Reißen und Stoßen besteht.

In St. Vith gibt es eine immer größer werdende Schar von "Powerliftern" und am Samstag fand dort ein inoffizieller Wettkampf statt. 20 Teilnehmer waren gemeldet für das vereinsinternen Kräftemessen.

Das Ziel: "Wir möchten Krafttraining und vor allem Powerlifting in Ostbelgien populärer machen", sagt Veranstalter Mark Hosmar, einer der treibenden Kräfte des Powerlifting-Sports in Ostbelgien. In zwei Wochen stehen die belgischen Meisterschaften an, der Wettkampf diente als eine Art Vorbereitung dazu. Mit dem Zuspruch war Hosmar zufrieden.

20 Teilnehmer waren eingeschrieben, 17 Männer und drei Frauen. "Dieser Sport hat viele Reize", findet Anne-Sophie Jost aus Hünningen bei Büllingen. "Ich bedauere es sehr, dass wir noch so wenig Frauen sind. Eins meiner Ziele ist, diesen Sport für andere Frauen - junge und ältere - attraktiver zu machen."

Zweites "Mini Powerlifting Meet" des FBSC in St. Vith (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Zweites "Mini Powerlifting Meet" des FBSC in St. Vith (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Zweites "Mini Powerlifting Meet" des FBSC in St. Vith (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Anne-Sophie Jost aus Hünningen bei Büllingen beim "Mini Powerlifting Meet" des FBSC in St. Vith (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Zweites "Mini Powerlifting Meet" des FBSC in St. Vith (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

cr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-