Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Später Treffer aberkannt: Keine Tore im Limburger Derby

03.09.202218:36
  • 1. Division A
Christian Brüls und Sint-Truiden holten beim Nachbarn in Genk einen Punkt, der vermeintliche Siegtreffer in der Nachspielzeit wurde aberkannt (Bild: Tom Goyvaerts/Belga)
Christian Brüls und Sint-Truiden holten beim Nachbarn in Genk einen Punkt, der vermeintliche Siegtreffer in der Nachspielzeit wurde aberkannt (Bild: Tom Goyvaerts/Belga)

Der KRC Genk hat nicht mit Spitzenreiter Antwerp FC gleichziehen können. Das Derby gegen Sint-Truiden endete 0:0. Dabei wurde in der Nachspielzeit noch ein Treffer der Gäste wegen Abseits aberkannt.

Den Ton im Nachbarschaftsduell gaben die Genk-Anhänger vor: Sie entrollten ein Transparent mit der Aufschrift "Limburg, unser Monopol".

Auf dem Spielfeld wurde viel im Mittelfeld gekämpft, beide Teams hatten aber auch gute Chancen. Németh verpasste nach einem klugen Spielzug von Paintsil die Kontrolle, und auf der anderen Seite musste Vandevoordt bei einem Schuss von Bauer alle Register ziehen.

Nach der Pause blieb die Partie intensiv. Als Konaté bei einem Einwurf mit dem Arm das Kinn von El Khannous getroffen hatte, wurde Schiedsrichter Vergoote zum VAR-Bildschirm gerufen. Der Schiedsrichter entschied, nicht in seine Gesäßtasche zu greifen.

STVV behielt seine hervorragende Organisation bei und war am Ende sogar einem möglichen Siegtreffer näher. Der eingewechselte Boya zwang Vandevoordt zu einer Glanzparade und in der Schlussphase schien Gianni Bruno sogar den Unterschied ausmachen zu können. Der Stürmer, der noch am vergangenen Wochenende die Genker Fans mit einem T-Shirt mit der Aufschrift 'FCK G*NK' provoziert hatte, schoss das Leder durch die Beine von Vandevoordt ins Tor. Der Schiedsrichter-Assistent und schließlich auch der Videoschiedsrichter erkannten aber ein knappes Abseits.

Das Spiel endete mit einem alles in allem gerechten Unentschieden.

Genk klettert neben Club Brügge auf den zweiten Tabellenplatz, Sint-Truiden bleibt mit zehn Punkten im Mittelfeld.

sporza/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-