Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

ITF-Tennisturnier der Herren in Eupen: Wer folgt auf Facundo Diaz Acosta?

03.08.202215:25
  • Eupen
  • KTC Eupen
  • Tennis
Tennishoffnung Gilles Arnaud Bailly bei den Junior Australian Open (Bild: Patrick Hamilton/Belga)
Tennishoffnung Gilles Arnaud Bailly bei den Junior Australian Open (Bild: Patrick Hamilton/Belga)

Zurzeit läuft im Eupener Tennispark Hütte das ITF-Tennisturnier der Frauen. In der kommenden Woche ist die Eupener Unterstadt dann der Schauplatz des Turniers für die Männer, das mit 15.000 Dollar dotiert ist. Am Mittwoch ist das Turnier offiziell vorgestellt worden.

Während das Eupener Damentennisturnier in dieser Woche seine Premiere feiert, sind die Herren in der kommenden Woche bereits zum 14. Mal an der Reihe, um in Eupen einen Turniersieger zu ermitteln.

Das ITF-Turnier für die Herren ist in diesen Jahr wieder mit 15.000 Dollar dotiert, nachdem es letztes Jahr 25.000 Dollar waren. An der Qualität des Eupener Tennisturniers ändert sich aber nichts, wie Turnierdirekor Olivier Zimmermann sagt.

In der Vergangenheit hat es immer wieder beeindruckende Tennismatches in der Eupener Unterstadt gegeben. Einige namhafte belgische Spieler haben das Eupener Turnier gewonnen, so 2010 David Goffin oder 2014 Steve Darcis.

Luc Xhardez (KTC Eupen), Eric Pirard (BNP Parisbas Fortis), Karl-Joseph Ortmann (KTC Eupen), Olivier Zimmermann (Turnierleiter) sowie Fabien Doyen und Samuel Deflandrevon der AFT (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Luc Xhardez (KTC Eupen), Eric Pirard (BNP Parisbas Fortis), Karl-Joseph Ortmann (KTC Eupen), Olivier Zimmermann (Turnierleiter) sowie Fabien Doyen und Samuel Deflandrevon der AFT (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

In diesem Jahr sind gleich zehn Belgier im Hauptfeld vertreten, die gerne die Nachfolge des Argentiniers Facundo Diaz Acosta antreten möchten. Gilles Arnaud Bailly ist eine der belgischen Tennishoffnungen. Der 16-Jährige war in diesem Jahr Finalist bei Roland Garros Junior und in dieser Woche hat er sich die U18-EM-Krone aufgesetzt. Arnaud Bovy oder auch Christopher Heyman sind weitere klangvolle Namen im Tableau des Eupener Turniers.

Das Turnier hat sich durch die Premiere des Damenturniers ausgedehnt und stellt dadurch die Organisatoren auch vor logistische Herausforderungen, da eine der Unterbringungsmöglichkeiten in der Eupener Unterstadt seit dem Hochwasser geschlossen ist.

Die Qualifikationsrunden bei den Herren starten am Wochenende. Das Finale der Herren steigt am 14. August ab 15 Uhr auf dem Center Court. Der Eintritt zu allen Spielen ist kostenlos.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-