Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

PBC Eupen und PBC Nord-Eifel machen gemeinsame Sache

17.07.202213:08
  • Eupen
  • Sporttreff
Pool-Billard-Club Eupen 77 (Bild: BRF Fernsehen)
Pool-Billard-Club Eupen 77 (Bild: BRF Fernsehen)

Die beiden Poolbillard-Clubs Eupen und Nord-Eifel haben in den letzten Jahren immer wieder mit Spielermangel zu kämpfen gehabt. Nach einem Duell ist aus einer Bierlaune heraus der Gedanke entstanden, vielleicht doch mal gemeinsame Sache zu machen. Die Idee ist nun ausgereift.

Ab der kommenden Spielzeit gehen die beiden Clubs gemeinsam als PSG Eupen-Eifel an den Start. PSG steht für Pool-Spielgemeinschaft. Von der Kreisklasse bis zur Verbandsliga kann die neue Spielgemeinschaft jeweils eine Mannschaft stellen. Diese grenzüberschreitende Kooperation ist ein erster Schritt hin zu einer möglichen Fusion.

"Zum ersten gibt es immer einen Spielermangel. Die Nord-Eifel wie auch wir hatten Probleme, eine Mannschaft aufzustellen. Dadurch haben wir uns entschlossen, eine Spielgemeinschaft zu machen, um unsere Mannschaften aufrechtzuerhalten. Wir gehen jetzt mit fünf Mannschaften an den Start. Zum zweiten werden unsere erste und zweite Mannschaft dadurch gestärkt", verdeutlicht Raphael Lanckohr vom PBC Eupen 77.

Raphael Lanckohr vom PBC Eupen 77 (li.) und Stephan Ewald vom PBC Nord-Eifel (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Raphael Lanckohr vom PBC Eupen 77 (li.) und Stephan Ewald vom PBC Nord-Eifel (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Die Gründung der Spielgemeinschaft ist ein erster Schritt in Richtung einer möglichen Fusion. Man müsse sich erst einmal besser kennenlernen und die Philosophien anpassen. In einem nächsten Schritt solle dann, wenn alles passt, die Fusion folgen. Heimstätte soll die frisch renovierte Heimstätte des PBC Eupen 77 werden. "Wir sind zuversichtlich, dass es klappen wird", meint Stephan Ewald vom PBC Nord-Eifel zu dieser grenzüberschreitenden Fusion. Es wäre eine Premiere in der Pool-Billard-Welt und ein gutes Beispiel für gelebtes Europa.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-