Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

World Games: Belgiens Nationalmannschaft im Tauziehen auf der Suche nach alter Glorie

10.07.202215:47
  • Sporttreff
Am Mittwoch fand im Garten des Belgischen Olympischen Komitees ein erstes Kennenlernen aller Athleten statt: Auf dem Programm stand unter anderem Tauziehen ... (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
World Games: Vorstellung der belgischen Delegation (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Tauziehen ist eine Sportart, die ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Dabei war sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts sogar olympisch. 1920, bei den Spielen in Antwerpen, gab es für Belgien die Bronzemedaille. Danach ist Tauziehen von Olympischen Spielen verschwunden.

In Belgien gibt es aber nach wie vor eine Nationalmannschaft im Tauziehen und die hat sich für die World Games in Birmingham, Alabama, in den USA qualifiziert. In der Klasse unter 640 Kilo messen sich die Belgier mit den besten Tauziehnationen der Welt.

Einer der Athleten ist Joeri Janssens. "Es ist eine schöne Sportart, die viel Kraft erfordert," erzählt Janssens begeistert von seiner Sportart. Die belgische Nationalmannschaft im Tauziehen besteht zum Großteil aus Männern aus dem Raum Antwerpener Kempen.

Bild: Christophe Ramjoie/BRF
Bild: Christophe Ramjoie/BRF

Joeri Janssens bezeichnet das Tauziehen auch gerne als "Schach mit Muskeln". "Es braucht sehr viel Taktik," so Janssens. Tauziehen war bis 1920 olympisch. Ein Comeback bei den Olympischen Spielen kann sich Janssens nicht vorstellen, aber bei den World Games dabei zu sein, sei für die Belgier schon ein großer Erfolg.

Bild: Christophe Ramjoie/BRF
Bild: Christophe Ramjoie/BRF

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-