Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ward Lemmelijn: Vom virtuellen Ruderweltmeister zum realen Olympiasieger?

12.03.202216:45
  • Sporttreff
Ward Lemmelijn bei einer Ruder-Veranstaltung (Bild: Hatim Kaghat/Belga)
Ward Lemmelijn bei einer Ruder-Veranstaltung (Bild: Hatim Kaghat/Belga)

Ward Lemmelijn ist vor zwei Wochen zum zweiten Mal in Folge Weltmeister im Indoor-Rudern geworden. Mit einem phänomenalen Endspurt schlug er den Russen Alexander Vyazovkin, der auch im Freien zu den weltbesten Ruderern zählt. Nächstes Projekt für den vierfachen Indoor-Ruder-Weltmeister ist eine Medaille bei den Olympischen Spielen.

Noch einmal tief Luft holen, bevor die Mission Titelverteidigung im Indoor-Rudern angegangen wird. Der 24-jährige Ward Lemmelijn ist in der Zwischenzeit ein wahrer Crack! Vor vier Jahren kannte er das Indoor-Rudern nicht, mittlerweile ist er unschlagbar beim virtuellen Rudern auf der Maschine. Das hat auch der Russe Alexander Vyazovkin zu spüren bekommen. Es war ein spannendes Rennen, in dem der Russe wie erwartet stark losgelegt hat, aber den längeren Atem hatte am Ende Lemmelijn.

Nun hat Lemmelijn durchaus auch sehr reale Ziele: Eine Olympische Medaille im Rudern in Paris in zwei Jahren ist das Ziel. Die körperliche Grundvoraussetzung hat er auf jeden Fall. Jetzt muss an der Technik gearbeitet werden, denn im Gegensatz zu den meisten seiner Konkurrenten trainiert er erst seit gut anderthalb Jahren auf dem Wasser.

Den Schliff für Olympia holt sich Lemmelijn unter anderem auch einmal im Jahr in der Region in Worriken, wenn er mit seiner Schule meist im November eine Woche zu Gast ist und sich auch in anderen Sportarten probieren darf. Der angehende Sportlehrer ist sehr angetan von der Region.

Lemmelijn hat schon jetzt auch einige nationale Titel auf dem Wasser einfahren können. Im nächsten Schritt soll nun die Lücke zur internationalen Weltspitze geschlossen werden, um in Paris vielleicht auch im Rudern Gold für Belgien zu holen.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-