Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

VAR hat etwas gegen späten Lütticher Siegtreffer: Standard nur 1:1 gegen Cercle

05.02.202223:34
  • 1. Division A
Schiedsrichter Lawrence Visser war Spielern und Standard-Trainer Luka Elsner ein paar Erklärungen schuldig (Bild: John Thys/Belga)
Schiedsrichter Lawrence Visser war Spielern und Standard-Trainer Luka Elsner ein paar Erklärungen schuldig (Bild: John Thys/Belga)

Standard Lüttich und Cercle Brügge haben sich in Sclessin mit 1:1 getrennt. Die Lütticher dachten, nach einem Tor von Sissako in der Nachspielzeit die drei Punkte behalten zu können, doch der Videoassistent entschied anders.

In der 93. Minute hatte der eingewechselte Mehdi Carcela einen Freistoß aufs Tor von Cercle Brügge gebracht. Moussa Sissako stand richtig und traf zum umjubelten 2:1. Es wäre für den Standard der erste Heimsieg seit dem 20. November gewesen.

Pustekuchen! Der Videoassistent entschied, dass Sissako im Abseits gestanden habe. Vielleicht war es gut, dass in Sclessin wegen der Ausschreitungen im Heimspiel gegen Charleroi keine Fans zugelassen waren.

In der ersten Halbzeit hatte Cercle Brügge die meisten Chancen. Rabbi Matondo versuchte sein Glück ein paar Mal, das Tor erzielte aber Dino Hotic. Der Bosnier zirkelte einen Freistoß ins Tor. Keine Chance für Torwart Arnaud Bodart.

Hotic war auch in der zweiten Halbzeit der gefährlichste Mann. Zweimal versuchte er es, konnte den Ball aber nicht wieder im Netz unterbringen. Das Tor fiel auf der anderen Seite. Mathieu Cafaro legte den Ball für Nicolas Raskin auf, der das 1:1 nicht verfehlen konnte.

Danach gab es in Sclessin wenig zu sehen - bis auf eine turbulente Schlussphase mit Gelb-Rot für den wegen einer Verletzung von Brügges Charles Vanhoutte früh eingewechselten Litauer Edgaras Utkus. Der folgende Freistoß brachte den vermeintlichen Lütticher Siegtreffer - bis zum Eingreifen des VAR.

sporza/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-