Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Faszination Tauchen: Gerd Pommé bildet seit 40 Jahren national Tauchlehrer aus

09.01.202217:17
  • Eupen
  • Sporttreff
  • Tauchen
Gerd Pommé, seit 40 Jahren Tauchlehrer im Eupener Tauchklub (Bild: privat)
Gerd Pommé, seit 40 Jahren Tauchlehrer im Eupener Tauchklub (Bild: privat)

Der Eupener Tauchprofi Gerd Pommé feiert ein recht seltenes Jubiläum: Seit 40 Jahren ist er als einziger deutschsprachiger nationaler Tauchlehrer aktiv. Es ist das höchste Brevet, das im Tauchsport existiert.

Damit hat er den Eupener Tauchklub, der in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum feiert, über viele Jahre mitgeprägt, denn er war quasi von Anfang an mit dabei.

Die Leidenschaft fürs Tauchen hat er seiner Zeit bei der Armee zu verdanken. "Man muss natürlich ein Wasserliebhaber sein. Ich gehörte zu den Wetzlarbad-Kindern, ich war jede freie Sekunde im Wasser. Bei der Armee habe ich dann die ersten Schritte im Tauchen gemacht. Da, wo wir trainierten, war auch ein Tauchklub ansässig und so bin ich damit in Berührung gekommen. Dann kam ich zum gerade gegründeten Eupener Tauchklub jeden Sonntagmorgen ins Eupener Hallenbad."

Gerd Pommé, seit 40 Jahren Tauchlehrer im Eupener Tauchklub (Bild: privat)
Gerd Pommé (Bild: privat)

Später ist er dann Moniteur, also Tauchlehrer, geworden. "Das ermöglichte mir, Leuten das beizubringen, was mir ja auch beigebracht wurde. Allerdings war die belgische Federation nicht auf Deutschsprachige ausgelegt, sodass da die Sprache eine erste Hürde war. Über die Ausbildung dazu bin ich dann automatisch zu einem guten Französisch-Niveau gekommen. Habe mich aber auch durchgesetzt und durfte die Prüfungen auf Deutsch ablegen. In der Federation ist die deutsche Sprache akzeptiert, jede Prüfung kann auf Deutsch abgelegt werden."

An Höhepunkte in 40 Jahren als Tauchlehrer mangelt es Gerd Pommé nicht. "Woran ich gerne zurückdenke, sind die Anfangszeiten. Auch das Tauchen war damals noch sehr jung. Als Taucher war man mehr ein Autodidakt. Die Prüfungen bestandest du mit dem Buch 'la plongée' von der französischen Marine. Der Kompressor, um die Flaschen zu befüllen, stand im Keller eines der Mitglieder und da gab es dann auch mal eine Explosion. Inzwischen ist alles so professionell und sicher."

Gerd Pommé, seit 40 Jahren Tauchlehrer im Eupener Tauchklub (Bild: privat)
Gerd Pommé in seinem Element: Wasser (Bild: privat)

Eine Prüfung ist Gerd Pommé ganz besonders in Erinnerung geblieben: "Ich erinnere mich an meine Tauchlehrerprüfung, da war ich so nervös, dass ich ohne Flasche ins Wasser gesprungen bin. Das Tauchen hat mir witzige Geschichten gebracht, aber auch sonst viel gegeben. Ich bin viel gereist mit dem Tauchen. Zum Beispiel die Galapagos-Inseln: Das ist einfach unglaublich, die Flora und Fauna vor Ort zu sehen. Das sieht aus wie im Fernseher. Oder Südafrika, wo wir auf einem Schlauchboot saßen und plötzlich ein Wal vor uns auftauchte."

Wenn das 50-jährige Bestehen des Eupener Tauchklubs dann gefeiert wird, ist Gerd Pommé sicher auch dabei.

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-