Gegen Jorrit Bergsma konnte Bart Swings über 5.000 Meter lange Zeit mithalten. Er musste den Niederländer aber in den letzten beiden Runden ziehen lassen. Mit 6'15"066 fehlte Swings nur etwas mehr als eine Sekunde zu Bronze.
In Abwesenheit des schwedischen Weltmeisters Nils Van der Poel ging der Titel an den Niederländer Patrick Roest. Er blieb fast zwei Sekunden vor seinem Landsmann Bergsma, während der Norweger Hallgeir Engebraten Platz drei holte.
Sandrine Tas mit Platzierung zufrieden
Die 26-jährige Sandrine Tas aus Ostende lief die 500 Meter in einer Zeit von 39,297.
Ihre persönliche Bestleistung liegt bei 38,660 - das ist auch der Landesrekord, den sie am 10. Dezember in Calgary aufstellte.
"An sich bin ich zufrieden", kommentierte Sandrine Tas. "Technisch gesehen war es einer meiner besten Läufe über 500 Meter. Allerdings fehlte es mir an Kraft in den Beinen. Das kommt mit dem Training und den Wettkämpfen. Ich bin dabei, es für die Spiele zu schaffen. In den Kurven habe ich auch zu viel Zeit verloren, daran muss ich arbeiten."
In Abwesenheit der Titelverteidigerin Olga Fatkulina aus Russland, die positiv auf das Coronavirus getestet wurde, wurde die 21-jährige Niederländerin Femke Kok in 37,325 Minuten Europameisterin.
Die amtierende Vizeweltmeisterin und Vierte der letzten EM im Jahr 2020 ließ zwei russische Läuferinnen auf dem Podium hinter sich: Weltmeisterin Angelina Golikova (37.433) um 10/100 Sekunden und Daria Kachanova (37.583) um 26/100 Sekunden.
Sandrine Tas läuft am Sonntag im Prinzip die 1.000 Meter und das Rennen mit Massenstart.
Am Freitag landete Mathias Vosté über 1000 Meter ebenfalls auf Platz 15. Hier ging der Sieg an den Niederländer Thomas Krol.
belga/sp