Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gerhard Löfgen: Von Saisonabbruch noch keine Rede

02.01.202215:04
  • Sporttreff
Fußball (Illustrationsbild: Yorick Jansens/Belga)
Illustrationsbild: Yorick Jansens/Belga

Dem Amateurfußball droht möglicherweise eine Verlängerung der Winterpause. Alle Spiele der Amateurklassen bis zum 17. Januar einschließlich sind bereits ausgesetzt. Und es könnten weitere Absagen folgen.

Falls der Konzertierungsausschuss Mitte Januar das Zuschauerverbot nicht zurücknimmt, werden die Spiele bis zum 28. Januar ausgesetzt.

Von einem Abbruch der Saison sei jedoch noch keine Rede, sagt Gerhard Löfgen von Fußball Ostbelgien. "Die Saison sollte ja auch nach der Winterpause erst wieder Mitte Januar starten. Für die meisten Vereine in den verschiedenen Provinzklassen wird das also nicht so viel ausmachen. Ich denke, dass wir noch genug spielfreie Sonntage haben, um das nachzuholen", so Löfgen.

"Ich hoffe auch, dass der Konzertierungsausschuss das jetzt nochmal überdenkt, denn es ist komisch, dass die Leute in die Kantine dürfen, aber nicht am Spielfeldrand stehen und das Spiel schauen."

Während der Kultursektor in den vergangenen Tagen eine Entscheidung des Konzertierungsausschuss angefochten hat und dabei Recht bekommen hat, möchte der Amateurfußballverband nicht gegen Entscheidungen vorgehen. Immerhin soll die Saison ja auch nur für einen kurzen Zeitraum unterbrochen werden.

"Als Corona angefangen hat, haben sich die Vereine alle beklagt, dass es, wenn die Spiele stattfinden ohne Zuschauer, Ausgaben gibt, aber keine Einnahmen. Damals hat die ACFF eindeutig gesagt, dass nicht gespielt wird, wenn keine Zuschauer erlaubt sind. Das haben sie jetzt auch durchgezogen. Das gefällt nicht jedem, das kann ich mir gut vorstellen, aber wenn man eine Linie festgelegt hat, soll man auch daran festhalten", findet Löfgen.

cr/re

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-