Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Schweigen schützt die Falschen": Kampf gegen sexualisierte Gewalt im Sport

02.10.202114:37
  • Aachen
  • Eupen
  • Sporttreff
Trainer mit Turnerin
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Edward Bartel

Gemeinsam mit dem Stadtsportbund Aachen möchte der Eupener Sportbund das Thema der "Prävention Sexualisierter Gewalt im Sport" aufgreifen. Im Rahmen eines Erasmus+-Projektes soll dieses sensible Thema der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

"Wir vom Sportbund werden häufig von Trainern oder Vereinsverantwortlichen angesprochen, weil sie sich in gewissen Situationen unsicher fühlen. Darf ich noch in eine Umkleidekabine reingehen? Wie verhalte ich mich bei einer Siegerehrung? Solche Fragen haben uns dann dazu bewogen, dieses gemeinsame Projekt anzugehen", erklärt Anne Brüll, die Geschäftsführerin des Eupener Sportbunds.

"Auch vor dem Hintergrund der öffentlichen Diskussion über das Thema im Leistungssport, zum Beispiel bei den Turnerinnen in Amerika, ist es wichtig, einfach für dieses Thema zu sensibilisieren." Die Auftaktveranstaltung des Erasmus+-Projektes hat dieses Woche in Eupen stattgefunden. Nun wollen die beiden Organisationen ein Netzwerk mit Ansprechpartnern aufbauen und Workshops und einen Leitfaden für Trainer und Vereinsverantwortliche anbieten.

Auch die Eupener Vereine werden mit eingebunden. "Wir möchten eine Ausbildung für Ansprechpersonen in Vereinen anbieten, wenn ein Fall von sexualisierter Gewalt auftritt - damit Eltern und Betroffene sich vertrauensvoll an diese Person wenden können, um dann die weiteren Schritte einzuleiten." Eine solche Ausbildung hat Anne Brüll selbst auch absolviert. "Alle, die möchten, können sich gerne an mich wenden, wenn sie nicht wissen, wo sie hingehen sollen."

Im September 2022 ist ein großes Treffen mit allen Partnern geplant. Das Projekt läuft bis Dezember 2022. "Uns ist sehr wohl bewusst, dass dieses Thema nicht im Dezember 2022 zu Ende ist, sondern dass unsere Kooperation zu diesem Thema, die Sensibilisierung und vor allen Dingen auch die Enttabuisierung dann auch nicht beendet sein wird." Anne Brüll hofft, dass auch andere Gemeinden und vielleicht sogar andere Bereiche wie zum Beispiel Kulturvereine sich der Idee anschließen.

Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Sport: Anne Brüll (Eupener Sportbund), Björn Jansen (Stadtsportbund Aachen), Thomas Pöttgen (Eupener Sportbund) und Nadine Frey (Stadtsportbund Aachen)
Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Sport: Anne Brüll (Eupener Sportbund), Björn Jansen (Stadtsportbund Aachen), Thomas Pöttgen (Eupener Sportbund) und Nadine Frey (Stadtsportbund Aachen) - Bild: privat

cr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-