Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Paralympics: Schwimmerin Tatyana Lebrun ausgeschieden

26.08.202103:5826.08.2021 - 16:32
  • Paralympics
  • Schwimmschule St. Vith
  • Stavelot
  • Tatyana Lebrun
Tatyana Lebrun bei den Paralympics in Tokio (Bild: Jasper Jacobs/Belga)
Tatyana Lebrun bei den Paralympics in Tokio (Bild: Jasper Jacobs/Belga)

Die Staveloter Paralympics-Schwimmerin Tatyana Lebrun hat das Finale über 100 Meter Brust verpasst. Lebrun wurde mit 1:27,66 Letzte in ihrem Vorlauf. Am kommenden Dienstag wird Lebrun heimkehren.

Die 16-Jährige hatte sich Hoffnungen auf das Erreichen des Finales über 100 Meter Brust gemacht. Während Tatyana sich in Tokio auf ihren Lauf vorbereitet hatte, war ihre Familie in Stavelot damit beschäftigt, einen Weg zu finden, die Paralympics-Premiere ihrer Tochter im heimischen Wohnzimmer mitzuerleben.

Ein italienischer Sender schien die Lösung zu sein, doch kurz bevor es für Tatyana an den Start ging, schaltete der Sender auf einen italienischen Fechter um. Die Hoffnung, zumindest am Bildschirm das Rennen der Tochter zu verfolgen, war dahin.

Kurz nach Abschluss des Rennens erhielt der Vater eine SMS mit Tatyanas Zeit: 1:27,66. Die Enttäuschung war groß, denn Tatyana konnte nicht ihre Zeiten aus dem Frühjahr erreichen und hat ihren Traum vom Finale verpasst.

Ein paar Minuten nach dem Wettbewerb gab es den Videoanruf mit den Eltern, die versuchten, die doch recht enttäuschte Tatyana wieder aufzubauen. Während dieses Videoanrufs gab es auch noch aufbauende Worte von der niederländischen Topschwimmerin Chantalle Zijderveld, die in ihrem Lauf einen neuen Weltrekord aufstellen konnte.

Die erste Enttäuschung wich bei Tatyana schnell der Motivation für die Paralympics 2024 in Paris. Am 31. August wird Tatyana heimkehren.

Tatyana Lebrun bei den Paralympics in Tokio (Bild: Jasper Jacobs/Belga)
Bild: Jasper Jacobs/Belga

Trainiert wird sie von Thierry Classen in der Schwimmschule St. Vith. Bei ihrem Trainer überwiegen ganz klar Freude und Stolz, dass sein Schützling bei den Paralympics an den Start gehen konnte.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-