Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

1. Division A: FC Brügge feiert Kantersieg - Cercle verliert gegen Anderlecht

15.08.202123:25
  • 1. Division A
  • Zulte Waregem
Noa Lang brachte mit seinem Treffer kurz vor der Pause den FC Brügge auf die Siegesstraße (Bild: Bruno Fahy/Belga)
Noa Lang brachte mit seinem Treffer kurz vor der Pause den FC Brügge auf die Siegesstraße (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Der FC Brügge hat einen souveränen Sieg bei Zulte Waregem eingefahren. Der amtierende Landesmeister siegte 4:0. Zuvor hatte Anderlecht bei Cercle Brügge 2:1 gewonnen. Gent schlug Mechelen 2:0. Standard Lüttich gewann bei Beerschot 1:0.

Standard Lüttich hat seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Gegen Beerschot siegten die Lütticher, nach einem Tor von João Klauss mit 1:0.

Gent entschied sein Spiel gegen Mechelen erst in den letzten Sekunden des Spiels. In der zweiten Minute der Nachspielzeit traf Nurio zum erlösenden 2:0 für Gent.

Zuvor hatten die Genter eine Stunde lang die 1:0 Führung durch Michael Ngadeu verwaltet. Dieser hatte nach Vorlage von Vadis Odjidja Ofoe das 1:0 erzielt.

Im Spiel Cercle Brügge gegen Anderlecht hatte Brügge den klar besseren Start. Olivier Deman brachte Cercle nach wenigen Sekunden in Führung.

Der vom FC Bayern ausgeliehene Joshua Zirkzee glich nach zehn Minuten aus. Erneut Zirkzee entschied in der 29. Minute das Spiel nach Zuspiel Verschaeren: 2:1 für Anderlecht.

Noa Lang brachte die Brügger Ende der ersten Halbzeit in Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhten erst Ruud Vormer und Hans Vanaken innerhalb von vier Minuten nach etwas mehr als einer Stunde.

Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Charles De Ketelaere mit seinem 4:0 eine Viertelstunde vor Schluss. In der Schlussphase sah Eduard Sobol noch eine zweite Gelbe Karte. So beendete Brügge die letzten Sekunden zu zehnt.

Brügge schließt mit dem Sieg mit jetzt acht Punkten zur AS Eupen auf. Aufgrund des besseren Torverhältnisses verbessert sich der amtierende Meister auf Rang drei in der Tabelle.

Fußball vom Wochenende

 

sporza/rtbf/ch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-