Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nullnummer zwischen Charleroi und Sint-Truiden

31.07.202118:3431.07.2021 - 21:36
  • Christian Brüls
Christian Brüls (Sint-Truiden) im Duell mit Charlerois Chris Bedia (Bild: Virginie Lefour/Belga)
Christian Brüls (Sint-Truiden) im Duell mit Charlerois Chris Bedia (Bild: Virginie Lefour/Belga)

Sporting Charleroi und Sint-Truiden mussten sich nach ihren Auftaktsiegen vom vergangenen Wochenende diesmal mit einem torlosen Unentschieden begnügen.

Nach den Siegen am ersten Spieltag mussten beide Trainer nicht viele Änderungen an ihrer Mannschaft vornehmen.

Es wurde ein hartes Spiel mit vielen Zweikämpfen, aber sehr wenigen Chancen. Charleroi glaubte an den Durchbruch, als Schiedsrichter Lawrence Visser ein Handspiel von Pius sah, aber nach einem VAR-Hinweis revidierte er seine Entscheidung. Abgesehen von dieser Druckphase waren Chancen Mangelware.

Der Ameler Christian Brüls zeichnete für den einzigen nennenswerten Schuss von Sint-Truiden verantwortlich (28. Minute) und für Charleroi schoss Innenverteidiger Dessoleil zweimal weit über das Tor von Schmidt.

Nach der Pause gab es mehr Platz. Der clevere Zaroury nutzte die Chance und legte den Ball zu Ilaimaharitra quer, doch Durkin konnte den Carolos im letzten Moment noch abwehren. Knezevic schlug dann hart gegen Matsubaras Körper.

Auf der anderen Seite machte der eingewechselte Balongo mit einem schnellen Dribbling und einem strammen Schuss gegen die Fäuste von Koffi auf sich aufmerksam.

Doch es war die Heimmannschaft, die auf ein Tor drängte. Zaroury versuchte sein Glück mit einem platzierten Ball von der linken Flanke, Gholizadeh kopierte seinen Versuch auf der rechten Seite.

Der Erfolg stellte sich jedoch (scheinbar) ein, als Morioka den Ball auf Nicholson legte. Die Freude des Jamaikaners, der gerade vom Gold Cup zurückgekehrt ist, währte nicht lange. Der VAR erkannte das 1:0 wegen eines vorangegangenen Abseits von Morioka nicht an. Charleroi drängte noch einmal, aber Sint-Truiden ließ sich nicht kleinkriegen.

vrt/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-