Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sieg der AS Eupen gegen Standard sorgt für Schlagzeilen

08.11.201010:03
Sieg der AS Eupen gegen Standard Lüttich
Jubel nach dem Sieg der AS Eupen gegen Standard Lüttich

Mit dem 3:1-Sieg bei Standard Lüttich landete die AS Eupen am Wochenende den bislang größten Erfolg seit dem Aufstieg in die erste Fußball-Division. In ausführlichen Reportagen würdigt die nationale Sportpresse heute den Auftritt der Schwarz-Weißen in Sclessin und berichtet einhellig über einen verdienten Sieg der Eupener.

  • AS Eupen siegt 3:1 in Sclessin: Video, Interviews und Spielbericht

"Eine Lehrstunde der Bescheidenheit erteilte die AS Eupen dem zehnfachen Landesmeister" - Mit dieser Balkenüberschrift über zwei Seiten hinweg macht Belgiens meist gelesene Tageszeitung Het Laatste Nieuws die Reportage über das Aufeinandertreffen zwischen Standard Lüttich und der AS Eupen auf.

Neben dem überraschenden Ergebnis hält die Zeitung das Pfeifkonzert der Standard-Fans für die eigene Mannschaft und die Standing Ovations der Lütticher für die AS Eupen fest.

Historisch

Von einem "historischen Sieg" der AS schreiben nicht nur die Kollegen vom Grenz-Echo, sondern auch die Sportjournalisten von La Meuse. Das kleine Eupen sei zu stark für Standard gewesen.

So macht sich De Morgen über die Gastgeber lustig, die es verpasst hätten, von den Punktverlusten des RC Genk und des RSC Anderlecht zu profitieren und näher an die Spitze zu rücken. Stattdessen habe Eupen durch den verdienten Sieg den letzten Tabellenplatz verlassen.

La Dernière Heure macht den Fortschritt der Eupener an der bisherigen Torausbeute fest: In den ersten neun Spielen habe die AS gerade mal drei Tore erzielt. Danach habe die Cartier-Elf in fünf Begegnungenen 13 mal getroffen.

Einige Spieler fielen besonders ins Auge

A propos Zahlen. Auch wenn der Sieg der AS der Erfolg einer Mannschaft war, werden einige Spieler ganz besonders hervorgehoben. So stehen gleich vier AS-Profis in der Top-Elf von Het Laatste Nieuws: Torwart Olivier Werner, der das Spiel seines Lebens machte, Außenverteidiger Alessandro Iandoli, der seinen Gegenspieler Mehdi Carcela in die Rolle des Abwehrspielers drängte, ein spielfreudiger Kapitän Milicevic und Kevin Vandenbergh.

Über ihn schreibt Het Belang Van Limburg: Drei Tore in drei Jahren seien ihm in Utrecht geglückt. Der Doppelpack in Sclessin, das waren für den nachträglich verpflichteten Flamen bei der AS bereits die Treffer Nummer 4 und 5.

Lob für den Trainer

La Meuse hebt den Anteil von Trainer Albert Cartier an den Eupener Erfolgen hervor. Er habe die Mannschaft übernommen zu einem Zeitpunkt, wo das Team unter Eziolino Capuano klinisch tot gewesen sei. Auch wenn der Weg noch lang sei, habe die AS jetzt die Perspektive, in einigen Wochen nicht mehr als 15. oder 16. gegen den Abstieg zu kämpfen, sondern als Mannschaft auf einer höheren Tabellenposition in der zweiten Play-Off Gruppe mitzumischen.

Doch bevor man davon träume, gelte es die nächsten Aufgaben anzugehen: Am Mittwoch beim Pokal in Gent und bei der Meisterschaft am Samstag im neuen Kehrweg-Stadion gegen den KV Mechelen, den Tabellenvierten. Und das war Standard Lüttich ja auch, vor dem Spiel gegen Eupen.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-