Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Champions League: Der "Henkelpott" geht nach London

29.05.202122:58
  • Champions League
Chelsea London gewinnt die Champions League (Bild: Pierre-Philippe Marcou/AFP)
Chelsea London gewinnt die Champions League (Bild: Pierre-Philippe Marcou/AFP)

Chelsea London hat das Finale der Champions League gewonnen. In Porto setzten sich die Londoner dank eines Treffers von Kai Havertz mit 1:0 durch. Für Chelsea ist es der zweite Champions-League-Titel der Vereinsgeschichte.

Das Finale in Porto bot noch einmal ein wenig Stadionatmosphäre. Ganz genau 14 110 Zuschauer wohnten der Partie bei. Für die beiden Mannschaften war es bereits das dritte Aufeinandertreffen innerhalb von sechs Wochen. Die ersten beiden Partien konnte Chelsea London für sich entscheiden. Im Champions-League-Finale sorgten beide Mannschaften bereits früh für ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.

Zu Beginn wirkte Manchester City ein wenig besser, jedoch hatte Chelsea die nennenswerteren Möglichkeiten. Gleich zwei Mal ließ Timo Werner eine Großchance liegen. Das sollte sich dann jedoch nicht rechen.

Zwar schien es so, als würde Manchester die Partie mehr und mehr beherrschen, jedoch jubelten am Ende der ersten Halbzeit doch die Londoner. Kai Havertz erzielte in der 42. Minute das 1:0 für Chelsea. Nach Vorarbeit von Mount blieb Havertz zwar zuerst noch kurz an Torwart Ederson hängen, behielt jedoch den Ball und verwandelte problemlos.

Kai Havertz nach seinem Treffer zum 1:0 für Chelsea (Bild: Jose Coelho/AFP)
Kai Havertz nach seinem Treffer zum 1:0 für Chelsea (Bild: Jose Coelho/AFP)

Das erste Tor für Havertz in der Champions League, blieb das einzige Tor bis zur Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte Manchester wieder den Druck, nach kurzer Zeit gab es dann aber einen herben Rückschlag zu verkraften. Kapitän Kevin De Bruyne konnte nach einem Zusammenstoß mit Rüdiger nicht mehr weiter spielen. Etwas benommen und unter Tränen musste er nach knapp 60 gespielten Minuten den Platz verlassen.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Der Schock hielt aber nicht für lange. Beide Mannschaften spielten wieder frei auf und das Finale in Porto blieb weiter spannend. Gerade Manchester City hatte noch einige Strafraumszenen zu bieten. Es fehlte jedoch oft an der Genauigkeit beim letzten Pass direkt vor das gegnerische Tor, in die gefahren Zone.

Der Ausgleichstreffer blieb jedoch aus. Selbst in den sieben Minuten Nachspielzeit blieben die Citizens ohne Tor in diesem Finale.

Mit 1:0 setzt sich London am Ende gegen Manchester City durch. Nach 2012 dürfen die Blues also wieder den "Henkelpott" in die Höhe stemmen.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

belga/sporza/re

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-