Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

1. Division A: Club Brügge ist Meister

20.05.202122:55
  • 1. Division A
  • RFC Antwerp
Hans Vanaken brachte Brügge zwei Mal in Führung (Bild: Bruno Fahy/Belga)
Hans Vanaken brachte Brügge zwei Mal in Führung (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Club Brügge hat den Titel in der 1. Division A verteidigt. In den Champions-Play-off reichte Brügge beim RSC Anderlecht ein 3:3.

Die Gäste aus Brügge fanden stark in die Partie und spielten sich gute Chancen heraus. Das 1:0 für Brügge fiel dann folgerichtig in der 13. Minute. Nach Flanke von Charles De Ketelaere landete der Ball per Brust von Hans Vanaken im Tor des RSC Anderlecht.

Kurz vor der Pause verursachte der Brügger Verteidiger Clinton Mata einen Elfmeter. Der ehemalige Spieler der AS Eupen berührte den Ball unglücklich mit der Hand. Der VAR entschied auf Elfmeter. Anderlechts Elfmeterspezialist Lukas Nmecha verwandelte in der 45. Minute sicher zum 1:1. Es war bereits der neunte von elf Elfmetern, den Nmecha in dieser Saison im Tor unterbrachte. Beim Stand von 1:1 verabschiedeten sich die Teams in die Kabine.

Brügge blieb trotz des späten Gegentreffers zu Beginn der zweiten Halbzeit tonangebend. Das 2:1 für Brügge ließ nicht lange auf sich warten. In einem sehenswerten Angriff war es erneut De Ketelaere, der den Ball von außen in Richtung von Vanaken flankte. Dieser brachte den Ball dann nach 54 Minuten diesmal per Kopf im Tor unter.

Nur drei Minuten später folgte das 3:1 für die Gäste. Nach einem schönen Zusammenspiel zwischen Ruud Vormer und Noa Lang brachte Lang den Ball im Tor unter. Nach knapp 60 gespielten Minuten war das Titelrennen so gut wie entschieden, denn selbst ein Unentschieden hätte Brügge gereicht, um die Titelverteidigung feiern zu können.

Immerhin brachte Lukas Nmecha in der 65. Minute wieder etwas Spannung in die Partie. Er traf zum 3:2. Miazga war der Vorlagengeber. Aber auch von dem Anschlusstreffer ließ sich der Tabellenführer nicht aus der Ruhe bringen. Brügge hatte weiterhin mehr vom Spiel. Trotzdem sorgte Bruun Larsen in der Nachspielzeit noch für den Ausgleichstreffer.

Am Ende endet die Partie 3:3. Ein Spieltag vor dem Ende der Champions-Play-off sichert sich Club Brügge damit den 17. Meistertitel der Vereinsgeschichte.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Genk besiegt Antwerpen mit 4:0

Im zweiten Spiel des Tages setzte sich Genk gegen Antwerpen mit 4:0 durch. Vor der Partie war ein Sieg für Genk Pflicht, um im Titelrennen weiter dran bleiben zu können. Auf das erste Tor musste man trotzdem lange warten.

Ab der 43. Minute legten die Hausherren dann los. Kristian Thorstvedt machte mit einem Hattrick innerhalb kürzester Zeit alles klar. Kurz vor der Pause traf er zum 1:0. Vier Minuten nach Wiederanpfiff folgte das 2:0. In der 64. Minute traf er dann noch zum 3:0. Cyriel Desser erzielte den letzten Treffer der Partie zum 4:0 in der 75. Minute.

Fußball in der Woche

belga/re

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-