Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

40. Ausgabe von Rund um den See als virtueller Lauf

25.04.202115:27
  • Bütgenbach
  • Laufsport
  • SC Bütgenbach
  • Sporttreff
  • Worriken
35. Auflage des Bütgenbacher Laufes "Rund um den See" - Start unter den Augen von Organisator Helmut Henz
Ob Erfinder Helmut Henz (vorne links) auch bei der virtuellen Ausgabe dabei sein wird? "Vielleicht bekommen wir ihn zu einer der kürzeren Distanzen motiviert", sagt Ellen Goffart (Archivbild: BRF)

Der Traditionslauf "Rund um den See" in Bütgenbach wird in diesem Jahr coronabedingt nur virtuell stattfinden. Wie das konkret ablaufen wird, erklärt Ellen Goffart vom Veranstalter SC Bütgenbach.

Vom 1. bis zum 9. Mai stehen drei Strecken zur Verfügung - über 21,1 Kilometer, 11,5 Kilometer oder fünf Kilometer. "Wir werden diese Strecken bei uns vor Ort markieren, das heißt, man kann sie von Worriken aus starten", erklärt Ellen Goffart. "Oder man kann diese einzelnen Strecken auch bei sich zu Hause oder an einem anderen beliebigen Ort ablaufen."

Die Anmeldung erfolgt über die Webseite des SC Bütgenbach. Teilnehmer brauchen eine Konto der Plattform Strava, der Ergebnisdienst Chronorace rechnet die Ergebnisse aus - mittels spezieller Formel, damit die Ergebnisse trotz unterschiedlicher Höhenprofile vergleichbar sind. "Anhand von dieser Formel wird dann eine Platzierung festgelegt."

Die Einschreibegebühr beträgt fünf Euro, Teilnehmer am Challenge Delhalle zahlen vier Euro. "Mit dem Erlös möchten wir die lokalen Geschäfte in dieser schwierigen Zeit unterstützen - die Geschäfte, die uns natürlich auch in den letzten Jahren finanziell unterstützt und gesponsert haben. Wir werden in diesen Geschäften Gutscheine erwerben, die dann unter allen Teilnehmern verlost werden."

Ellen Goffart hofft, dass die 41. Ausgabe 2022 dann wieder vor Ort stattfinden kann - "damit man auch wirklich wieder dieses Wettkampfgefühl richtig spüren kann."

cr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-