Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anderlecht in Top 4 - Standard, Gent und Mechelen Play-off II - Mouscron steigt ab

18.04.202120:10
  • 1. Division A
  • Excel Mouscron
  • Waasland-Beveren
Enttäuschung bei Mouscron, das direkt in die 1B absteigen muss (Bild: Bruno Fahy/Belga).
Enttäuschung bei Mouscron, das direkt in die 1B absteigen muss (Bild: Bruno Fahy/Belga).

Am 34. Spieltag der 1. Division A sind die letzten Entscheidungen gefallen: Anderlecht bestreitet mit Club Brügge, Antwerp, und Genk die Champions-Play-offs. Neben Ostende sicherten sich Standard Lüttich, AA Gent und Mechelen ein Ticket für die Europa-Play-offs. Waasland-Beveren klettert noch auf den Relegationsplatz, Mouscron steigt ab.

Der Vorhang ist gefallen für Mouscron. Es verlor bei Tabellenführer Club Brügge mit 2:4. Dabei waren die Gäste nach der Pause (51.) sogar durch Hamdi Harbaoui in Führung gegangen

Charles De Ketelaere (55.) und Hans Vanaken (64.) drehten das Spiel. Matias Silvestre gelang in der 72. Minute zwar nochmal der Ausgleich. Noa Lang (85.) und Bas Dost (89.) sorgten aber für den 4:2-Endstand.

Gleichzeitig setzte sich Waasland-Beveren mit 2:1 bei Oud-Heverlee Löwen durch. Louis Verstraete erzielte in der 30. und in der 67. Minute die beiden wichtigen Treffer. Siebe Schrijvers glich zwischenzeitlich (47.) aus. Durch den Sieg zog Waasland-Beveren nach Punkten mit Mouscron gleich, übernahm dank der höheren Zahl Siege aber Platz 17 und spielt die Relegation gegen Seraing.

Play-offs I und II

Der RSC Anderlecht hat sich einen Platz in den Top vier und damit in den Champions-Play-offs (ehemals Play-offs I) gesichert. Die Brüsseler durften in Sint-Truiden nicht verlieren und taten es auch nicht: Yari Verschaeren schenkte seinem Team durch ein Tor in der 79. Minute einen 1:0-Auswärtssieg. Anderlecht ist mit 58 Punkten Tabellendritter hinter Tabellenführer Club Brügge (76), Antwerpen (60) und vor Genk (56 Punkte).

Ostende (53) muss sich als Fünfter mit den Europa-Play-offs zufrieden geben. Das Team von der Küste kam nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Cercle Brügge hinaus. Ike Ugbo brachte die Gäste in der 52. Minute in Front, Marko Kvasina verhinderte mit dem Ausgleich in der Nachspielzeit die Blamage.

Standard Lüttich hatte gegen den Tabellennachbarn Beerschot kaum Probleme. Erst recht nicht, nachdem João Klauss die Lütticher kurz vor der Pause in Führung brachte. In der zweiten Spielhälfte legten Selim Amallah per Elfmeter (60.) und Jackson Muleka (86.) zum 3:0-Endstand nach. Standard schließt die reguläre Saison mit 50 Punkten auf Platz sechs ab. Beerschot (47 Punkte)  ist am letzten Spieltag knapp aus den Top-Acht gefallen.

Kantersieg für AA Gent

Sowohl Zulte Waregem als auch AA Gent standen vor dem Spiel der Wahrheit. Olivier Deschacht bestritt mit 40 Jahren möglicherweise auch das letzte Spiel seiner Karriere.

Die Buffalos begannen das Spiel mit viel Druck und bevor die erste Viertelstunde vorbei war, sorgte der Ex-Eupener Alessio Castro-Montes für das 0:1. Roman Jaremchuk erhöhte in der 29. Minute, ehe wieder Castro-Montes für den 0:3-Pausenstand sorgte.

Michael Ngadeu-Ngadjui köpfte einen Eckstoß kurz nach der Pause zum 0:4 ins Tor. Treffer Nummer 5 war ein Elfmeter, der von Vadis Odjidja verwandelt wurde, und Alexandre De Bruyn machte eine Viertelstunde vor Schluss das halbe Dutzend voll.

Zulte Waregem kam durch Gianni Bruno und Ewoud Pletinckx noch zu zwei Ehrentreffern, doch auf der anderen Seite legte Jaremchuk noch einen drauf, was zu dem ungewöhnlichen Endstand von 2:7 führte. Gent schnappte sich mit 49 Punkten Platz sieben.

Auch der KV Mechelen hat sich am letzten Spieltag noch in die Europa-Play-offs geschlichen. Mechelen siegte in Kortrijk mit 1:4 und sprang mit 48 Punkten auf Platz acht. Die Karriere von Steven Defour wird damit noch ein wenig verlängert.

Dabei hatte Faïz Selemani nach zehn Minuten Kortrijk per Elfmeter in Führung gebracht. Kerim Mrabti (ebenfalls per Strafstoß, 28.), Nikola Storm mit einem Doppelpack in der 35. und 46. Minute und Rob Schoofs (82.) machten den klaren Auswärtserfolg und die Qualifikation für die Play-offs perfekt.

sporza/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-