Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tine de Caigny: Belgiens Fußballerin des Jahres wechselt in die deutsche Bundesliga

07.03.202117:20
  • Sporttreff
De Caigny (Bild: David Catry/ Belga)
Tine De Caigny (Bild: David Catry/ Belga)

Nationalspielerin und Gewinnerin des Goldenen Schuhs Tine De Caigny wechselt im Sommer zur Frauenfußball-Bundesliga. TSG Hoffenheim hat die belgische Spielerin verpflichtet. Die 23 Jahre alte Angreiferin unterschrieb bei dem Bundesliga-Tabellendritten einen Vertrag bis 2023.

Nach fünf Jahren beim RSC Anderlecht sieht sich Nationalspielerin Tine De Caigny nun bereit für den Schritt ins Ausland. Ein erstes Auslandsabenteuer in Norwegen war vor fünf Jahren nur von kurzer Dauer. "Ich bin erwachsener geworden. Ich habe auch mehr Erfahrung", sagt De Caigny.

Der Wechsel nach Hoffenheim ist also der zweite Anlauf de Caignys, um im Ausland Fußball zu spielen. Das ist so etwas wie ihr Lebenstraum, den sie sich erfüllt.

Für de Caigny ist die deutsche Bundesliga eine der besten Ligen in Europa. Sie sieht durchaus Chancen für Einsätze in dieser Liga. "Hoffenheim ist ein ambietonierter Frauenfußball-Bundesligist, der in Zukunft mit Bayern München und dem VFL Wolfsburg in der Liga um den Titel mitmischen möchte." Hoffenheim sei für De Caigny der ideale Club um sich weiterzuentwickeln, so sagt sie.

De Caigny ist noch eine der wenigen Nationalspielerinnen, die den Schritt ins Ausland wagen. Ihrer Meinung nach wäre es wichtig für die weitere Entwicklung der Red Flames. De Caigny nimmt Holland als Beispiel: "Viele Nationalspielerinnen der Niederlande sind in England oder in der Bundesliga aktiv und da erkennt man schon einen Niveau-Unterschied."

cr/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-