Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

1. Division A: Racing Genk lässt Tabellenführer Brügge weiter wegziehen

30.01.202122:37
  • 1. Division A
Genk tritt auf der Stelle (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Genk tritt auf der Stelle (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)

In der 1. Division A hat erneut ein direkter Verfolger von Tabellenführer Club Brügge Punkte liegen lassen. Beim KV Mechelen musste sich Racing Genk mit einem torlosen Unentschieden zufrieden geben.

Mit dem Unentschieden zwischen Mechelen und Genk zieht Antwerpen mit Racing Genk in der Tabelle gleich. Beide liegen mittlerweile elf Punkte hinter Spitzenreiter Club Brügge. Antwerpen hatte bereits am Freitag einen 3:2-Sieg gegen den Tabellenletzten Waasland-Beveren eingefahren.

Die AS Eupen ist am frühen Samstagabend nicht über ein 1:1 gegen Mouscron hinausgekommen. Die Eupener vergaben zahlreiche gute Möglichkeiten und mussten sich am Ende mit nur einem Punkt begnügen.

Beerschot hat bei Oud-Heverlee Löwen einen Sieg eingefahren. 1:0 endete die Partie aus Sicht von Beerschot. Das erste Tor der Partie ließ jedoch lange auf sich warten. Erst in der 74. Minute gingen die Gäste aus Beerschot in Führung. Tarik Tissoudali setzte sich problemlos gegen vier Löwener durch und verwandelte per Lupfer zum 1:0 für die Gäste.

Im Abendspiel fuhr Charleroi einen klaren Auswärtssieg ein. Beim KV Kortrijk setzten sich die Zebras mit 3:1 durch. Nach 22 Minuten ging Charleroi in Führung. Ali Gholizadeh war der glückliche Torschütze. In der zweiten Halbzeit erhöhte Mamadou Fall nach einer Ecke auf 2:0.

In der 60. Minute sah Timothy Derijck für ein Trikotziehen die rote Karte. Eine zweifelhafte Entscheidung. Der damit einhergehende Freistoß landete dann auch noch per Mamadou Fall im Tor. Mit der 3:0-Führung in Überzahl ließen sich die Gäste aus Charleroi den Sieg nicht mehr nehmen. Auch das 3:1 durch Habib Guèye änderte nichts mehr daran.

Am Sonntag trifft Club Brügge auf Standard Lüttich, Zulte Waregem auf Ostende, Anderlecht auf KAA Gent und Sint-Truiden auf Cercle Brügge.

Nur 1:1 gegen Mouscron - AS Eupen vergibt zu viele Chancen

Fußball vom Wochenende

belga/eleven/re

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-