Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vom Profi zum Spielerberater: Gunter Thiebaut

30.11.202012:58
Gunter Thiebaut (Bild: Jasper Jacobs/Belga)
Gunter Thiebaut (Bild: Jasper Jacobs/Belga)

Spielerberater genießen in Belgien nicht den allerbesten Ruf. Der Skandal, der den belgischen Fußball vor zwei Jahren erschüttert hat, hallt immer noch nach. Gunter Thiebaut ist Spielerberater und betreut unter anderem Jens Cools von der AS Eupen.

Für Spielerberater ist es immer noch nicht einfach, sie haben kein gutes Image. "Das macht keinen Spaß", sagt Gunter Thiebaut im Gespräch mit dem BRF. "Es gibt nämlich auch viele gute Berater, aber die Zeitungen schreiben nur die schlechten Dinge."

Nicht immer sind die Spielerberater die Bösen, wie Gunter Thiebaut erklärt: "Es gibt auch Spieler, die ihren Berater betrügen. Das geht in zwei Richtungen." Das Problem ist, dass 'Spielerberater' in Belgien kein geschützter Beruf ist. Deshalb sei es in Belgien auch schonmal wie im Wilden Westen, so Thiebaut.

Thiebaut will aber dranbleiben, denn es müsse auch Spielerberater geben, die es gut machen und die nicht nur ans Geldverdienen denken. "Es ist logisch, dass wir Geld verdienen wollen, wie in jedem Job. Aber wir versuchen, das auf einem guten Weg zu machen."

Gunter Thiebaut war früher selbst Profi-Fußballer. Er ist der Ansicht, dass das in seinem Beruf als professioneller Spielerberater von Vorteil ist, weil man sich dann eher in den Spieler hineinversetzen kann: "Es ist wichtig, dass man auch im Sport mitreden kann."

cr/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-