Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Europa League: Standard wahrt die Minimalchance

26.11.202022:55
  • Europa League
Standard's Nicolas Raskin and Lech's Jakub Moder fight for the ball during a soccer match between Belgian team Standard de Liege and Polish club Lech Poznan, Thursday 26 November 2020 in Liege, on the fourth day of the group phase (group D) of the UEFA Europa League competition. BELGA PHOTO BRUNO FAHY
Bild: Bruno Fahy/Belga

Standard Lüttich wahrt die Minimalchance aufs Erreichen der nächsten Runde der Europa League. Die Lütticher setzten sich am vierten Spieltag mit 2:1 gegen Lech Posen durch. Laifis erzielte den Siegtreffer in der Nachspielzeit.

Für Standard Lüttich gab es am vierten Spieltag nur ein mögliches Ziel im Heimspiel gegen Lech Posen aus Polen. Lüttich musste nach drei Niederlagen in Serie gewinnen, um zumindest die theoretische Chance auf ein Weiterkommen in der Europa League zu wahren.

Nach gut einer Viertelstunde verpasste der mit aufgerückte Collins Fai die Lütticher Führung. Bednarek im Tor der Polen konnte den etwas unplatzierten Ball zur Ecke klären. Elf Minuten später war Bednarek im Tor der Polen erneut gefordert beim Versuch von Obbi Oulare. Die Lütticher sorgten auch wenig später für Gefahr im Strafraum der Polen. Lestienne und Oulare verpassten die Hereingabe von Gavory von links. Im Anschluss zwei weitere kleine Chancen durch Oulare.

Fünf Minuten vor der Pause erneut eine starke Flanke von links durch Gavory, die von Lestienne nicht entscheidend berührt werden konnte. In der ersten Minute der Nachspielzeit  gab es den ersten Schuss der Polen durch Ishak zumindest in die Nähe des Lütticher Tors. Wenige Sekunden später kassierte Obbi Oulare seine zweite Gelbe Karte. Wie schon die erste Karte war auch diese zumindest diskutabel. Das hieß also, dass die Rouches im zweiten Durchgang mit einem Mann weniger auskommen mussten.

Standard's Obbi Oulare looks dejected during a soccer match between Belgian team Standard de Liege and Polish club Lech Poznan, Thursday 26 November 2020 in Liege, on the fourth day of the group phase (group D) of the UEFA Europa League competition. BELGA PHOTO BRUNO FAHY
In der zweiten Halbzeit musste Lüttich mit einem Mann weniger auskommen. Oulare musste kurz vor der Pause nach der zweiten Gelben Karte vom Platz. Bild: Bruno Fahy/Belga

Standard-Coach Montanier ließ für den zweiten Spielabschnitt Lestienne und Bokadi in der Kabine. Tapsoba und Boljevic mussten aufs Feld. Die Polen versuchten nun, mit einem Mann mehr, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. In der 58. Minute konnte sich Lüttich in extremis von der Gefahr der Polen befreien und Gegenzug durch Cimirot für Gefahr sorgen.

Nach einer Stunde schwanden die Lütticher Hoffnungen weiter. Ishak traf zum 0:1 für die Polen. Der fünfte Treffer im vierten Europa-League-Spiel für den Schweden.

Drei Minuten später erzielte der eingewechselte Tapsoba den Ausgleich für Lüttich. Den Schuss von Balikwisha wehrte Bednarek im Tor von Lech noch ab, beim Nachschuss war der Schlussmann chancenlos.

Standard's Abdoul Tapsoba celebrates after scoring during a soccer match between Belgian team Standard de Liege and Polish club Lech Poznan, Thursday 26 November 2020 in Liege, on the fourth day of the group phase (group D) of the UEFA Europa League competition. BELGA PHOTO VIRGINIE LEFOUR
Der eingewechselte Tapsoba traf zum 1:1. Bild: Virginie Lefour/Belga

Eine Viertelstunde vor Schluss mussten auch die Polen mit einem Mann weniger auskommen nach der zweite Gelben Karte für Djordje Crnomarkovic. Wie schon gegen Eupen erzielten die Lütticher auch gegen Lech Posen einen Treffer in der Nachspielzeit. Nach Flanke von Jans köpfte Laifis zum 2:1 in die Maschen.

Am Sonntag steigt in Brüssel der Clasico zwischen dem RSC Anderlecht und den Lüttichern.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-