Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ben Despineux wieder A-Kader-Athlet

08.11.202015:46
  • Eupen
  • Raeren
  • Sporttreff
  • St. Vith
  • Tischtennis
Ben Despineux bei der Para Polish Open (Bild: Reiner Mattar)
Ben Despineux bei der Para Polish Open im Februar (Bild: Reiner Mattar)

Lange Zeit war es ein schwebendes Verfahren. Seit Ende Oktober steht nun fest, dass der Eupener Tischtennisspieler Ben Despineux sein A-Kader-Statut wiederhat.

Gut anderthalb Jahre hat für Ben Despineux der Kampf um diese Anerkennung gedauert, nach seinem Fauxpas im Mai des letzten Jahres. Erst sollte das Statut aufgrund des Rauswurfs beim TTC Raeren abgelehnt werden.

Nach einer Klage bei der Ombudsfrau gibt es nun aber doch das A-Kader-Statut für Ben Despineux und dadurch auch finanzielle Unterstützung von der DG. "Den Status bekomme ich ja nicht geschenkt, dafür muss ich sportliche Leistungen bringen, die ich letztes Jahr bei der Europameisterschaft mit einem dritten Platz im Team und einem Top zwölf im Einzel gezeigt habe."

Sein Ziel sind nun unter anderem die Paralympics im nächsten Jahr. Ben Despineux glaubt, dass er gute Chancen auf eine Wild Card hat. Im April ist auch noch ein internationales Turnier geplant, bei dem eine Qualifikation für die Paralympics möglich wäre. "Aber in der momentanen Lage kann keiner sagen, welche Turniere wie und wann stattfinden, durch die Corona-Krise, die auch das Trainieren erschwert. Wir sind ja keine Profi-Sportler."

Der Antrag für einen Trainingsort in der Heimat Eupen ist eingereicht - "um weiter fit zu bleiben. Denn ich bin auch der Erste, der bei meinem neuen Club Recht-St. Vith - wo ich sehr gut aufgenommen worden bin - kritisiert werde, wenn ich nicht meine Leistung bringe. Ich kann mir das nicht leisten, wochenlang nicht zu trainieren."

cr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-