Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Champions League: Bayern zieht ins Finale

19.08.202022:50
  • Champions League
Bild: Miguel A. Lopes/Pool/AFP

Der FC Bayern München steht im Finale der Champions League. Der deutsche Rekordmeister wurde letztendlich seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich mit 3:0 gegen Olympique Lyon durch. Gnabry erzielte zwei Tore im ersten Durchgang, Lewandowski machte knapp drei Minuten vor Schluss den Sack zu. Es ist das erste Finale für die Bayern seit dem Titelgewinn 2013.

In der Anfangsviertelstunde taten sich die Münchener sehr schwer. Olympique Lyon startete aggressiv, gewann wichtige Zweikämpfe und schaltete blitzschnell nach vorne um. Der französische Tabellensiebte der Ligue 1 erspielte sich gleich mehrere gute Möglichkeiten. Toko Ekambi traf in der 17. Minute nur den Pfosten des Bayern-Tores.

Quasi im Gegenzug wurde Serge Gnabry nicht von fünf Lyoner Abwehrspielern angegriffen, als er von rechts nach innen zog und aus gut 16 Metern abzog und den Ball im Tor unterbringen konnte. Im Anschluss kontrollierten die Bayern das Geschehen auf dem Platz und erhöhten in der 33. Minute auf 2:0. Gnabry setzte diesmal nach und traf zum zweiten Mal an diesem Abend.

In der zweiten Halbzeit verpasste Perisic die Vorentscheidung in der 51. Minute. Sieben Minuten später konnte  Ekambi Bayern-Schlussmann Neuer nicht bezwingen und verpasste den Anschlusstreffer.

Neun Minuten vor dem Ende schien Coutinho das Spiel für die Bayern entschieden zu haben. Der Treffer wurde aber wegen Abseits nicht gegeben. Die richtige Entscheidung!

Die Entscheidung fiel dann aber in der 88. Minute. Lewandowski setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch nach Vorabeit von Kimmich und traf zum 3:0 für die Bayern. Der 15. Treffer des polnischen Stürmers für die Bayern in dieser Champions-League-Saison, der den Weg zum elften Champions-League Finale der Bayern perfekt machte.

Am Sonntag treffen die Bayern im Finale der Champions League auf Paris Saint-Germain. Die Partie wird ab 21 Uhr im Estadio da Luz in Lissabon ausgetragen.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-