Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Champions League: FC Barcelona trifft auf den FC Bayern im Viertelfinale

08.08.202023:17
  • Champions League
Frenkie De Jong und der FC Barcelona waren eine Numer zu groß für Neapel (Bild: Lluis Gene/AFP)
Frenkie De Jong und der FC Barcelona waren eine Numer zu groß für Neapel (Bild: Lluis Gene/AFP)

Der FC Barcelona und Bayern München erreichen ohne Probleme das Champions League Viertelfinale. Barcelona schickte Neapel mit einer 1:3 Niederlage wieder nach Hause. Die Münchener setzten sich mit 4:1 gegen Chelsea London durch. Im Viertelfinale treffen beide Teams nächste Woche in Lissabon aufeinander.

Bereits nach zwei Minuten hatte Dries Mertens die Chance, den SSC Neapel in Führung zu bringen. Er scheiterte jedoch an Ter Stegen im Barca-Tor. Auf der anderen Seite musste Mertens dann wenig später zusehen, wie Lenglet Barcelona per Kopf in Führung brachte. Lionel Messi erhöhte im Anschluss nach 22 Minuten auf 2:0.

Lionel Messi erhöhte im Alleingang auf 2:0 (Bild: Luis Gene/AFP)
Lionel Messi erhöhte im Alleingang auf 2:0 (Bild: Lluis Gene/AFP)

Kurz vor der Pause hatten beide Vereine die Chance, per Elfmeter ein weiteres Tor aufs Scoreboard zu bringen. Luis Suarez erhöhte in der 45.+1 auf 3:0, Lorenzo Insigne verkürzte auf der anderen Seite wieder auf 3:1.

In der zweiten Halbzeit schafften die Gäste aus Neapel es nicht, das Spiel noch einmal zu ihren Gunsten zu drehen. Der SSC Neapel und Dries Mertens verabschieden sich damit im Achtelfinale aus der Champions League. Im Viertelfinale trifft der FC Barcelona kommende Woche auf den FC Bayern.

Nach dem 3:0 Sieg im Hinspiel in London waren die Münchener schon vor dem Rückspiel klarer Favorit. Nach neun Spielminuten zeigten die Spieler von Trainer Hansi Flick, dass sie das Viertelfinale ohne zu zittern erreichen wollten.

Lewandowski brachte die Bayern per Elfmeter in Führung. Nach 24 Minuten erhöhte Perisic auf 2:0.

Bayern München konnte schon früh jubeln (Bild: Tobias Schwarz/AFP)
Bayern München konnte schon früh jubeln (Bild: Tobias Schwarz/AFP)

Bayerns Torhüter Manuel Neuer schenkte den Gästen aus London kurz vor der Pause den Ausgleichstreffer. Der deutsche Nationaltorhüter lenkte eine Flanke in die Füße von Abraham, der ohne Hindernisse das 2:1 erzielte.

In der zweiten Halbzeit erhöhte der eingewechselte Corentin Tolisso nach 76 Minuten auf 3:1. Lewandowski nutzte die Schlussphase gegen geschlagene Londoner dann noch, um sein wettbewerbsübergreifendes 53. Tor für die Bayern zu erzielen.

Die Partie endete beim Stand von 4:1 für Bayern. Chelsea zieht nach dem Verlust im FA-Cup-Finale auch in der Champions League den Kürzeren.

Corentin Tolisso zeigt, wo es für die Bayern hin gehen soll (Bild: Tobias Schwarz/AFP)
Corentin Tolisso zeigt, wo es für die Bayern hin gehen soll (Bild: Tobias Schwarz/AFP)

Bereits am Freitag setzte sich Manchester City mit 2:1 gegen Real Madrid durch. Gleich zwei Fehler von Real-Innenverteidiger Raphaël Varane ebneten den Weg für Man City. Im Viertelfinale trifft Manchester auf Olympique Lyon, die sich das Viertelfinalticket, trotz einer 1:2 Niederlage bei Juventus Turin, aufgrund eines besseren Torverhältnis gesichert hatten.

Die beiden übrigen Viertelfinalpaarungen standen schon vor der Unterbrechung der Champions League fest. Atalanta Bergamo trifft auf Paris Saint-Germain und Rasenball Leipzig auf Atlético Madrid.

Alle Viertelfinal-Begegnungen finden ohne Rückspiel in Lissabon statt.

re

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-