Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fußball: Provinzklassen sollen wie geplant starten

02.08.202013:55
  • Büllingen
  • Sporttreff
Derby der 2. Provinzklasse C: Walhorn vs. Recht (Archivbild: Christophe Ramjoie/BRF)
Derby der 2. Provinzklasse C: Walhorn vs. Recht (Archivbild: Christophe Ramjoie/BRF)

Während die Handballer, Volleyballer oder auch Basketballer ihren Start in die neue Saison verschieben, sieht es bei den Fußballern nach einem pünktlichen Saisonbeginn aus.

Die Profis legen nächste Woche los und auch in den Provinzklassen sieht bis jetzt alles nach einem Start am ersten Septemberwochenende aus, wie Gerhard Löfgen vom Lütticher Provinzialkomittee sagt. "Stand heute startet der erste Spieltag am ersten September-Wochenende."

Bei verschiedenen Vereinen wurden positive Corona-Fälle festgestellt, sodass die Kantinen geschlossen wurden. "Man weiß nicht, ob noch zusätzliche Bestimmungen vom ACFF in den nächsten Wochen kommen", gibt Gerhard Löfgen zu bedenken.

Gerhard Löfgen ist nicht nur Vertreter des Lütticher Provinzialkomittees, sondern auch Präsident des KFC Büllingen und weiß aus eigener Erfahrung, dass verschiedene Aktivitäten nicht stattfinden können und dass es schwierig wird, verschiedene Auflagen einzuhalten. Einige Kantinen sind zu klein, um den Abstand einzuhalten. Doch für einige Provinzklassen-Vereine sind die Kantinen überlebensnotwendig. "Aber es sind nicht nur die Kantinen. Alles was Sponsoring angeht, wird auch schwieriger", so Löfgen. "Denn nicht nur die Fußballvereine machen eine schwierige Zeit durch."

"Alle Vereine, mit denen ich geredet habe, sind aber froh, dass es am 6. September wieder losgeht. Damit wieder ein Rhythmus kommt und um ein positives Zeichen zu setzen, auch wenn es Einschränkungen gibt", erzählt Gerhard Löfgen.

cr/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-