Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jogging de Baelen: Gemütlich oder doch lieber ambitioniert?

19.07.202017:08
  • Baelen
  • Laufsport
  • Sporttreff
Jogging de Baelen (Bild: Privat)
Jogging de Baelen (Bild: Privat)

Ein weiteres Opfer der Corona-Pandemie ist der Baelener Volkslauf, der im August immer wieder hunderte Läufer in die kleine Gemeinde lockt. Ganz untätig sollen die Volksläufer aber nicht bleiben: Der Baelener Volkslauf wird vom 7. bis zum 14. August in etwas anderer Form durchgeführt werden.

Der Baelener Volkslauf ist nicht nur für ehrgeizige Läufer, sondern auch für diejenigen, die bei einem Lauf die Natur genießen wollen. 700 - 800 Teilnehmer sind jährlich dabei. In diesem Jahr gibt es daher zwei Formen des Baelener Laufes.

Zum einen gibt es einen Lauf für Ambitionierte: Sie sollen beim Laufen die Strecke mit einer App aufnehmen. "Die Bestzeiten werden klassiert. Und der beste Mann und die beste Frau erhalten einen Preis. Aber auch die beste Baelenerin und der beste Baelener", erklärt Roger Meessen vom Baelener Organisationskomitee.

Die eher gemütlichen Läufer, die nicht um den ersten Platz, sondern eher aus Spaß laufen, können beim Quiz-Lauf mitmachen. "Wir veröffentlichen acht Fotos auf unserer Webseite. Die Fotos müssen die Teilnehmer dann in die richtige Reihenfolge setzen und ein Formular ausfüllen", so Meessen. "Unter den richtigen Antworten werden drei Gewinner gezogen."

Normalerweise findet der Lauf an einem Tag statt. Diesmal können Teilnehmer die Strecke vom 7. bis zum 14. August laufen. "Die Uhrzeit kann sich jeder dann selbst aussuchen. Und die Strecke wird gut ausgeschildert sein", sagt Meessen.

Neu ist auch, dass der Lauf in diesem Jahr gratis ist. "Dieses Jahr bringt uns der Lauf finanziell nichts, aber wir wollten den Leuten einmal etwas zurückgeben."

cr/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-