Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stephan Schwall und Jérôme Hilger Schütz kreieren die Iron-Tour-Eifel

06.06.202015:18
  • Laufsport
  • Sporttreff
Stephan Schwall und Jérôme Hilger Schütz
Stephan Schwall und Jérôme Hilger Schütz (Bild: privat)

Die beiden Ausdauersportler Jérôme Hilger Schütz und Stephan Schwall kommen bei ihren ausgedehnten Lauftouren auf die kreativsten Ideen.

Nachdem das Projekt "Ostbelgien läuft einsam gemeinsam" ein voller Erfolg gewesen ist, haben sich die Beiden nun für den Sommer ein neues Konzept ausgedacht: die Iron-Tour-Eifel.

Was es damit auf sich hat erklärt Stephan Schwall im BRF-Interview: "In einer Zeit, in der man nicht so viel zusammen trainieren konnte, haben Jérôme und ich uns parallel zusammen gesetzt und uns gedacht, wir könnten fünf Wettkämpfe auf eine Liste setzen und die Teilnehmer müssten alle Wettkämpfe machen - alleine oder zu zwei bis drei Leuten. Der erste Test wäre dann ein Prolog - mit dem Fahrrad den Rechter Berg rauf. Die meisten Leute kennen den. Da wird eine Strecke von uns markiert, die zirka 1,3 Kilometer lang ist. Der erste Wettkampf wäre mit dem Fahrrad rauf, wenn es geht. Der zweite wäre dann im Laufen diesen Berg zu bewältigen."

"Man muss sich auf dem Server ein Konto erstellen. Dann wird die Zeit aufomatisch hochgeladen und dann sieht man direkt eins zu eins, wer wie schnell hochgelaufen ist. Das wäre die erste von unseren etwa vier Wochen. Die zweite Woche wäre dann ein Zeitfahren - wir haben eine Strecke von etwa 80 Kilometern zusammengestellt."

cr/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-