Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Retrospektive: Harald Heinen, der Eifeler, der in Moskau die Null gehalten hat

31.05.202012:36
  • Bütgenbach
  • Sporttreff
Harald Heinen in gelb (Archivbild: Belga)
Harald Heinen 1993 beim RFC Seraing (2. Reihe, 1. v.l., Archivbild: Belga)

Zu Glanzzeiten spielte der RFC Seraing sogar im Uefa-Cup. Das war 1994. Das spektakuläre Hinspiel gegen Moskau hatte die Mannschaft mit 3:4 verloren. Im Rückspiel stand der Bütgenbacher Harald Heinen im Tor. Heinen konnte die Null halten, Seraing das Spiel mit 1:0 gewinnen, schied aber dennoch aus.

Harald Heinen war sechs Jahre lang aktiv beim RFC Seraing. In dieser Zeit hat es so einige Highlights gegeben. So hat er den Aufstieg des Vereins miterlebt. Als er nach Seraing ging, spielte der Club in der dritten Liga, "zwei Jahre später 1. Liga, dann Europapokal - also da waren schon heftige Highlights dabei", erinnert sich Harald Heinen.

Harald Heinen (Bild: BRF)

1994 war er der erste Ostbelgier, der bei einem Europapokalspiel im Tor stand. Die Partie in Moskau konnte Seraing zwar gewinnen, sogar ohne Gegentreffer. Ausgeschieden ist die Mannschaft dennoch. "Wir mussten mit zwei Toren Vorsprung gewinnen (...), leider haben wir das dann nicht geschafft", erinnert sich der 53-Jährige, "es war schon eine schöne und teilweise auch eine traurige Erinnerung." Dabei war es nicht nur aus sportlicher Sicht eine traurige Erfahrung - auch zu sehen, wie die Menschen in Moskau damals lebten, sei traurig gewesen.

August 1995: Harald Heinen wehrt Kopfball von Lorenzo Staelens ab

Insgesamt bestritt Heinen 60 Spiele mit dem RFC Seraing in der 1. Liga. Nach etlichen Jahren in der fußballerischen Bedeutungslosigkeit spielt der Verein in der kommenden Saison wieder in der 1. Division B und möchte auch längerfristig wieder im Profibereich bleiben. Harald Heinen sieht durchaus gute Chancen, dass das auch gelingt. "Ich denk' schon, dass sie da eine gute Rolle spielen können", nicht zuletzt, weil sie jetzt mit Metz einen starken Partner haben, der in der 1. Liga in Frankreich spielt. "Da denke ich schon, dass sie auch gute Spieler von Metz kriegen".

cr/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-