Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aus Fiktion wird Wirklichkeit: Quidditch für Muggel

24.04.202009:18
  • Sporttreff
Bild: Jupiters Jülich
Bild: Jupiters Jülich

Quidditch - das dürfte vielen ein Begriff sein. Quidditch ist die Sportart auf dem fliegenden Besen aus den Harry-Potter-Büchern. Seit gut zwei Jahren kann Quidditch auch in der Region gespielt werden.

Die Jupiters Jülich üben eine auf uns Menschen angepasste Form von Quidditch aus, denn auf dem Besen fliegen geht ja nicht so gut. Quidditch für 'Muggel' ist eine Vollkontaktsportart - eine Mischung aus Handball, Rugby und Völkerball.

Jona Gerhards von den Jupiters aus Jülich erklärt das Spiel im Gespräch mit dem BRF: "Man hat auf der einen Seite Leute, die Tore erzielen sollen, das sind die sogenannten Jäger. Die haben einen 'Quaffel' das ist ein nicht ganz aufgepumpter Volleyball, womit sie Tore erzielen müssen." Die Tore, die getroffen werden müssen, sind drei unterschiedlich große Ringe. Das gegnerische Team muss das verhindern. "Das ist die Hauptspieleinheit", sagt Jona Gerhard. Dann gibt es noch 'Chaser', einen Hüter, Treiber - Harry-Potter-Fans kennen das alles.

Bild: Jupiters Jülich
Bild: Jupiters Jülich
Bild: Jupiters Jülich
Bild: Jupiters Jülich
Bild: Jupiters Jülich
Bild: Jupiters Jülich
Bild: Jupiters Jülich
Bild: Jupiters Jülich

"Wir sind von Harry Potter inspiriert - und da die dort fliegende Besen haben und wir nicht fliegen können, haben wir Plastikstangen, die wir immer zwischen den Beinen haben müssen", sagt Jona Gerhards.

Um Quidditch zu spielen, muss man nicht alle Harry-Potter-Bücher gelesen oder alle Filme geschaut haben. "Man hat Harry Potter gelesen und fand das cool und kommt deswegen zum Quidditch, aber man bleibt aufgrund des Sports. Man muss grundsätzlich keine Ahnung von Harry Potter haben, es ist nicht relevant, sondern man muss einfach Spaß an dem Sport haben."

cr/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-