Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Volleyballer Nathan Frank träumt vom Sprung nach Italien

12.04.202015:43
  • Eupen
  • Sporttreff
  • Volleyball

Der Volleyballer Nathan Frank verlässt nach zwölf Jahren Sporta Eupen Kettenis, um beim VBC Waremme den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen.

Nathan Frank (Bild: privat)Der 18-Jährige, der als talentierter Volleyballer gilt, hatte in den letzten drei Jahren eine Doppellizenz, um sowohl bei Sporta als auch in Waremme spielen zu können.

Nun soll ab der kommenden Spielzeit der Fokus komplett auf Waremme gelegt werden. Im BRF-Interview erklärt er die Beweggründe zu diesem Schritt.

"Zuallererst habe ich nächstes Jahr höchstwahrscheinlich mein Abitur und werde in Lüttich studieren. Da wird es wegen meiner Studentenunterkunft einfacher sein, komplett in Waremme zu sein und da meine vollen Trainingseinheiten zu absolvieren. Und ich fand es vom Niveau her gut, jetzt den Zug zu nehmen, um später einmal auf sehr hohem Niveau zu spielen. Ich fand einfach, es war die richtige Saison, um zu wechseln und nicht noch ein Jahr in Eupen zu bleiben", so Nathan Frank.

Den Traum vom Profi-Spieler hat er von klein auf: "Ich gucke mir immer die Profi-Spiele an, probiere von ihnen zu lernen. Es ist natürlich sehr schwierig, weil es in Belgien nicht sehr lukrativ ist, Volleyball zu spielen. Da braucht man immer einen Zweitjob, es sei denn, man spielt bei den zwei Top-Vereinen. Es ist natürlich ein Traum, sei es, im Studium ein bisschen etwas dazu zu verdienen, oder wenn es dann wirklich klappt, nach Italien oder Polen raus zu kommen - das wäre natürlich der absolute Traum."

cr/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-