In der belgischen Sportpresse sorgt der am Freitag zurück getretene AS-Trainer Eziolino Capuano weiter für Schlagzeilen.
In einem Interview mit Le Jour begründet Capuano seinen Rücktritt mit dem Hinweis darauf, dass AS-Investor Antonio Imborgia ihm nicht die sportliche Verantwortung für die Mannschaft überlassen habe.
Er sei nicht bereit, sich - wo auch immer - zur Marionette machen zu lassen.
Antonio Imborgia hat inzwischen erklärt, es sei ein Fehler gewesen, mit Eziolino Capuano einen guten Trainer zu verpflichten, der den belgischen Fußball nicht kennt.
- AS Eupen verliert weiter an Boden: 0:1 gegen Lokeren
- AS Eupen bestätigt: Albert Cartier ersetzt Eziolino Capuano
jour/mr
Man sollte Hr. Capuano keine beachtung mehr schenken, er ist WEG. Basa
Ist nicht schlimm, Marc, Herr Imborgia hat noch genügend Marionetten: Vorstand, Spieler, Trainer, ...
Herrlich zu sehen ,dass Leute wie der Herr Misanthrop beispielsweise keine Hobbys haben und es nötig haben über alles und jeden zu motzen ! 🙂
Man kann die As Eupen mit Belgien vergleichen, viel Bla Bla und Investitionen, viele Versprechen, aber nichts kommt dabei rum, alles geht den Bach hinunter, schade
Aber Shad, wer behauptet denn, dass ich "beispielsweise" keine Hobbys habe? Ich habe so einige Hobbys. Zugegeben ins Fußballstadion gehen um dort herumzubrüllen gehört nicht dazu. So ist mein liebstes Hobby das Fahrtensegeln. Obwohl das Geld kostet, lasse ich mir - im Gegesatz zu den Eupener Fußballanhängern - mein Hobby nicht von der öffentlichen Hand bezahlen.