Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

RB Leipzig untermauert Titelambition mit Sieg auf Schalke

22.02.202020:18
  • Deutschland

Der FC Schalke 04 hat eine deutliche Niederlage im Abendspiel des 23. Spieltags hinnehmen müssen. Meisterschaftskandidat RB Leipzig setzte sich überzeugend mit 5:0 bei den Schalkern durch.

Im Topspiel des 23. Spieltags zwischen dem FC Schalke 04 und RB Leipzig stand Benito Raman von Beginn an für die Schalker auf dem Platz. Die Schalker-Arena war für das Aufeinandertreffen mit dem Titelaspiranten aus dem Osten von Deutschland restlos ausverkauft.

Die Schalker wurden eiskalt erwischt. Mit dem ersten Schuss aufs Tor brachte Marcel Sabitzer die Gäste aus Leipzig in der ersten Spielminute in Führung. In der nächsten Minute gab es schon Gelb für Landsmann Raman nach Foul an Nkunku.

Drei Minuten später holte sich auch der Leipziger Konrad Laimer die gelbe Karte ab. Die Leipziger kontrollierten nach ihrem zweitschnellsten Bundesligatreffer das Geschehen auf dem Platz. Die Schalker Offensive war abgemeldet und brauchte eine Weile, ehe die erste gelungene Aktion zustande kam. Wirklich Zwingendes kam aber nicht dabei heraus. Die Gefahr lauerte immer von den Leipzigern, auch begünstigt durch einige Unsicherheiten des Schalker Schlussmanns Nübel, der ja bekanntermaßen in der kommenden Spielzeit zum FC Bayern München wechseln wird.

Auf dem Platz passierte wenig Nennenswertes. Schalke schien gegen souverän agierende Leipziger etwas überfordert. Marcel Sabitzer zirkelte in der 33. Minute einen Ball, diesmal von halblinks aus der Distanz, am Schalker Kasten vorbei. Das war es dann auch mit den wenigen Highlights des ersten Spielabschnitts, denn von Schalke sollte es nicht einen Schuss in der ersten Halbzeit auf des Gegners Tor geben.

Nach dem Seitenwechsel lauerte die Gefahr von den Gästen erneut in Person von Marcel Sabitzer. Der Österreicher setzte seinen Schuss von rechts in der 56. Minute aber links neben das Tor. Besser machte es Leipzigs Stürmer Timo Werner in der 61. Minute, der sich  links im Strafraum positionieren konnte und mit einem satten Schuss zum 0:2 traf.

Nach Eckstoß von der linken Seite erhöhte Marcel Halstenberg per Kopf völlig ungestört auf 0:3. Spätestens jetzt war das Spiel entschieden. Die Leipziger demonstrierten aber noch einige Male ihre absolute Dominanz auf dem Platz. Der Schalker Leidensweg war noch nicht beendet, denn Angelino traf zum 0:4, da blieben noch zehn Minuten zu spielen. In der 83. Minute hatte Raman zumindest den Ehrentreffer auf dem Fuß.  Ramans Direktabnahme nach Flanke von links war aber zu zentral und prallte vom Leipziger Schlussmann Gulasci ab.

In der Zwischenzeit hatte die große Flucht aus dem Schalker Stadion eingesetzt. Der eingewechselte Emil Forsberg setzte in der 89. Minute den Schlusspunkt mit dem Treffer zum 0:5.

Durch den Sieg bleiben die Leipziger Tabellenzweiter mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer aus München. Schalke lässt im Kampf um die europäischen Plätze weiter Federn.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-