16 Kommentare

  1. Vielen Dank für die Anregung ... Nein, wir übertragen nicht live, halten aber natürlich im Radio und hier im Netz auf dem Laufenden. Auch heute Abend im Fernsehen wird über den Trainerwechsel berichtet.

  2. @Katrin: bitte nicht zuviel Gedöns wegen der total unwichtigen Trainergeschichte. Sonst muss ich noch heute nachmittag vom BRF 1 auf RTL wechseln...

  3. Die Fans der AS können einem schon fast leid tun: Das Ganze ist nur noch ein Witz. Hoffentlich taugt wenigstens der "Plan B" was

  4. Ich habe, ausser Brügge, alle Spiele gesehen, entweder vor Ort (auch in Waregem u St. Trond) oder im TV, diese Manschaft kann es schaffen und in der D1 bleiben, es gibt genug Spieler die gut sind dafür : Zukanovic, Lepiler, Diniz, Kobacas, Vandenbergh, Diakate, Saglic, Iandoli...usw Also warum sollte man nicht daran glauben und festhalten? Es geht sich rein und alleine darum zu verstehen, dass man Italien NICHT mit Belgien vergleichen kann und dementsprechen handelt. Aber da sind nun mal ALLE gefordert und in der Pflicht : Spieler, Coach, Management...usw und egal wie die auch heissen ob Peter, Paul, Jacques! Einfach alle! Dass es schwer würde, da brauchte man keinen Hellseher für, aber konzentriert die Sache(n) angehen, das hat man in manchen Situationen nicht gemacht oder nicht verstanden zu kommunizieren...Der Italienische Coach ist dafür das beste Beispiel! Ein glattes Missverständnis auf ALLEN Ebenen.

  5. Besser als alle doku soaps, aber im Ernst: wenn wir mal wieder versuchen würden aufs Tor zu schiessen könnte ja auch mal ein Ball reingehen. Auf nach Sint-Truiden und ein glückliches 1:0 erarbeiten!

  6. Der Wechsel wurde leise u still vollzogen und ich denke dass der Mann SEINE Bedingungen gestellt hat! Ich kann diesem Mann nur wünschen dass er das was andere bereits in den Sand gesetzt haben wieder rückgängig macht. Viel GLück Hr. Cartier!!!

  7. wer soll das bezahlen, wer hat so viel geld.........
    ich hätte da noch alte Lire die brauch ich nicht mehr, ich bräuchte auch keine Quittung, die AS ja auch nicht, geht ja nach Italien.
    Ach nee, geht ja alles über die Stadt. Es gibt ja in Eupen nur eine Baustelle wo die Medien drüber berichten.
    ALLES in der Stadt ist marode; nur des Bürgermeisters Liebe zählt.

  8. Kelmisär hat Recht. Der Unterhaltungswert der Alleanza Sportivo steigt täglich. Bis Herr Imborgia und seine Helden gegen Ende der laufenden Saison auf Nimmerwiedersehen ins Fußball-Nirwana verschwinden, werden wir noch viel zu lachen bekommen.

  9. Eine gute Wahl hat die AS getroffen, so einer ist wohl besser als irgendein Italiener mit wenig Erfahrung im Oberhaus. Wenn ich sehe wie das Stadion wächst und mir vorstelle wie toll die Stimmung sein wird wenn tausende Fans eine gegen den Abstieg kämpfende AS anfeuern wird, dann wird all der Blödsinn der Kleinbürgerlichkeit hier verstummen und der Ertligafussball in Eupen etabliert sein eines tages. Wenn man sich an die kleinkarrierte Denkensnsweise der alten Herren dieser Welt halten würde, dann käme die Menschheit garnicht voran. Was soll man also von all den Nörglern hier halten die hoffnungslos das Thema und vor allem den Wahrheitsgehalt verfehlen...? Genau, missachten 😉

  10. Hoffe nicht, dass es sich bewahrheitet, dass E. Capuano und sein Staff gestern auf der Baustelle hinter dem Tor Frankendelle einbetoniert wurden. Drei Sonnenbrillen der "Daltons" sollen nämlich dort bisher schon gefunden worden sein.

    Bösen Zungen zufolge hat der Verein Capuano zuvor "ein Angebot unterbreitet, welches er eigentlich nicht mehr hätte ausschlagen können"...