Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Darten mit dem "Hurricane": Schönberg ist die Adresse für Steeldartspieler

17.11.201914:50
  • Darts
  • Schönberg
  • Sporttreff
  • St. Vith
Dartsturnier in Schönberg (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Kim "The Hurrican" Huybrechts und Kyle "The Original" Anderson sind die Stars des Abends (Bild: Stephan Pesch/BRF)

Dass sich die Steeldart-Spieler im Lokal "Zur Alten Schmiede" in Schönberg wohlfühlen, liegt nicht nur daran, dass ihre Pfeilspitzen aus Metall sind. Am Samstagabend stand der Saal ganz im Zeichen von "Bull's Eye" und "Double-Out" - und von Aushängeschildern wie der langjährigen belgischen Nummer eins, Kim Huybrechts.

Stellen Sie sich vor, Sie spielen Fußball und dürften mit Eden Hazard oder Kevin De Bruyne ein Trainingsspielchen machen. So in etwa ist es für die Steeldart-Spieler, wenn sie im Team mit Kim Huybrechts Pfeile werfen dürfen.

Möglich macht's der Schönberger Philipp Leufgen, oder "Phil", wie er lieber genannt wird. "Letztes Jahr hatten wir den Jugendweltmeister da, wir hatten Gabriel Clemens da, was für mich schon ein Highlight war, und dieses Jahr haben wir Kim Huybrechts da, bis zuletzt die belgische Nummer eins."

"Huybrechts bleibt für mich ein Top-Spieler und mein Idol. Und Kyle Anderson ist einfach so ein sympathischer Super-Typ" , sagt Leufgen. Der Australier Kyle "The Original" Anderson und Kim "The Hurricane" Huybrechts - das sind Hausnummern im Profidart.

Dartsturnier in Schönberg (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Dartsturnier in Schönberg (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Dartsturnier in Schönberg (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Kim "The Hurrican" Huybrechts und Kyle "The Original" Anderson sind die Stars des Abends (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Dartsturnier in Schönberg (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Dartsturnier in Schönberg (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Bild: Stephan Pesch/BRF
Dartsturnier in Schönberg (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Dartsturnier in Schönberg (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Dartsturnier in Schönberg (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Dartsturnier in Schönberg (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Illustrationsbild: Stephan Pesch/BRF
Dartsturnier in Schönberg (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Dartsturnier in Schönberg (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Dartsturnier in Schönberg (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Dartsturnier in Schönberg (Bild: Stephan Pesch/BRF)

Der Antwerpener - der am Tag des Turniers in Schönberg 34 Jahre alt wurde - ist die großen Bühnen gewöhnt, fühlt sich aber auch in Schönberg pudelwohl. Selbst wenn er gar nicht so gerne im Rampenlicht steht, wie er sagt.

Statt Geburtstag zu feiern, hieß es Geld verdienen. Denn "für lau" kommt so jemand auch nicht nach Schönberg. Und auch wenn Philipp Leufgen keine Summen nennt, lumpen lassen sich die Schönberger in keiner Hinsicht. "Zwei Wochen, nachdem ich ihn gebucht habe, hieß es: 'Phil, du weißt schon, dass er Geburtstag hat?' 'Okay', habe ich gesagt, 'bereiten wir ihm eine kleine Überraschung, da machen wir gleich noch ein schönes Fest draus."

Das Schönberger Turnier wird im "Mystery Doppel" ausgetragen, erklärt Philipp Leufgen: "Die topgesetzten Spieler werden in einen Topf geworfen und den anderen zugelost. Und so haben die Hobbyspieler die Chance, mit den Profis im Doppel zu spielen: 'Hey, ich darf mit Kim Huybrechts spielen, mit Kyle Anderson, wow!'"

Kim Huybrechts, Phil Leufgen, Kyle Anderson und Kenny Neyens (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Kim Huybrechts, Phil Leufgen, Kyle Anderson und Kenny Neyens beim Turnier in Schönberg (Bild: Stephan Pesch/BRF)

Für die Topspieler selbst ist es eine willkommene Abwechslung - "und auch ein bisschen Training für anstehende Herausforderungen wie die WM", sagt Kim Huybrechts.

Für Phillip Leufgen sind solche Schauturniere eine Möglichkeit, das klassische Steeldart, bei dem - wie der Name sagt - die Pfeilspitze aus Metall besteht, neben dem E-Dart mit Kunststoffpfeilen und elektronischer Wurfscheibe zu etablieren.

"Ich bemühe mich, viele Turniere zu veranstalten und auch solche 'Exhibitions' hierher zu bekommen. Ich habe auch eine Steeldart-Liga gegründet, wo die Resonanz steigt, es kommen auch Spieler aus dem Ausland. Steeldart wird immer größer und das ist, was ich wollte."

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-